Soundtracks ohne Film Cinematic & Ambient Jazz

14.05.2024 JazzWDR 3Manuela KrauseGuillermo Scott Herren

Abschied und Wiederkehr (I) — Musik der 1920er Jahre: Neoklassizismus und Neobarock

13.05.2024AusgewähltÖ1Marie-Therese RudolphIgor Strawinsky

Ray Barretto – Sein fester Handschlag bescherte ihm den Spitznamen ‹Mr. Hard Hands›

13.05.2024 JazzWDR 3Karsten MützelfeldtRay Barretto

Ein Sportstück — Der Philosoph Michael Jahn und seine Ethik

13.05.2024Science ArenaÖ1Martin HaidingerSport als Lebensform

Motown-Sound mit einem Schuss Melancholie: Bad Ida

12.05.2024jazz” target=”_blank” >Ö1 Hausmusik – JazzÖ1Helmut JasbarBad Ida

Alex Hassilev, der letzte der ursprünglichen Limeliter, stirbt im Alter von 91 Jahren

12.05.2024NewsThe New York TimesClay RisenAlex Hassilev

Dienst-Schluss! Und dann? Orchestermusiker im (Un)Ruhestand

11.05.2024KulturfeatureWDR 3Noemi SchneiderOrchestermusiker (Un)Ruhestand

Mdou Moctar: Funeral for Justice

10.05.2024NewsPitchforkArielle GordonMdou Moctar

Yaya Bey: Ten Fold

10.05.2024NewsPitchforkJessica KariisaYaya Bey

Spotify: Mehr Geld für Taylor Swift & Co

06.05.2024Digital.LebenÖ1vTaylor Swift

Shirley Horn: Eine große Stilistin des Jazzgesangs

05.05.2024Spielräume SpezialÖ1N.N.Shirley Horn

Zunächst thematisierte er Nazi-Versatzstücke wie «Arbeit macht frei» oder «Die Fahne hoch!»: Zum Tod von Frank Stella, dem Begründer einer neuen Kunstauffassung

05.05.2024NewsNZZSimon BaurFrank Stella

enjoy last radio poets