Die Faszination der hohen Töne / Zum 60. Geburtstag der Koloratursopranistin Natalie Dessay

16.04.2025AusgewähltÖ1Robert FontaneNatalie Dessay

Boulez-Erkundungen (IV) ‹Anhaltspunkte› – Boulez über andere Komponisten

27.03.2025AusgewähltÖ1N.N.Pierre Boulez

Boulez-Erkundungen (III) Voller Überraschungen – Das Klavierwerk von Pierre Boulez

26.03.2025AusgewähltÖ1Stephanie MaderthanerPierre Boulez

Boulez-Erkundungen (II)

25.03.2025AusgewähltÖ1N.N.Pierre Boulez

Boulez-Erkundungen (I)

24.03.2025AusgewähltÖ1Philipp WeismannPierre Boulez

Berlioz spielt mit den Genres / Berlioz’ ‹Roméo et Juliette› – eine ‹Symphonie mit Chor›

20.03.2025AusgewähltÖ1Hans Georg NicklausHector Berlioz

Linzer Tieftöner / Zum 125. Geburtstag des österreichischen Baritons Alfred Poell

19.03.2025AusgewähltÖ1N.N.Alfred Poell

Klangwelten im Wandel / Vom Spätbarock zur Klassik am Wiener Hof

18.03.2025AusgewähltÖ1Andreas MaurerKarlskirche Wien

Der junge Alban Berg / Ein unverbesserlicher Romantiker?

13.03.2025AusgewähltÖ1N.N.Alban Berg

Ravel-Erkundungen (IV) Sehnsucht nach fremden Klängen

06.03.2025AusgewähltÖ1Hans Georg NicklausMaurice Ravel

Ravel-Erkundungen (III) Der Opernkomponist Maurice Ravel

05.03.2025AusgewähltÖ1Robert FontaneMaurice Ravel

Dialog mit der Tradition – Ravels musikalische Inspirationen / Ravel-Erkundungen (II)

04.03.2025AusgewähltÖ1Andreas MaurerMaurice Ravel

enjoy last radio poets