science-arena ( 19 )

Freud im Korb – Über die allgemeinste Erniedrigung des Liebeslebens
14.07.2025 – Science Arena – Ö1 – Katrin Mackowski — Sigmund Freud

Das Langzeitexperiment / 130 Jahre österreichische Grabung in Ephesos
30.06.2025 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Grabung in Ephesos

Über wieviel digitale Kompetenz verfügen wir? / These trifft auf Erfahrung
02.06.2025 – Science Arena – Ö1 – Elisabeth Scharang — Gerti Kappel / Martin Kandlhofer

Wo warst Du am 15.5.55?
12.05.2025 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Tag in 1955

Zurück in die Zukunft / Wien vor 1900 – Die Wissenschaft im Schatten der Kunst
05.05.2025 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Science Arena

WHO unter Beobachtung / Wofür braucht es eine Weltgesundheitsorganisation – und wofür nicht?
28.04.2025 – Science Arena – Ö1 – N.N. — WHO in Afrika

Kontroversen der Wissenschaft von der Buch Wien / Wieviel Bändigung braucht der Markt?
25.11.2024 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Buch Wien

These trifft auf Erfahrung / Wie lässt sich ein kollektives Trauma bewältigen?
11.11.2024 – Science Arena – Ö1 – N.N. — Brigitte Lueger-Schuster / Medina Rekic

Klassiker des Wissens / ‹Was ist Aufklärung?› 300 Jahre Immanuel Kant
04.11.2024 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Immanuel Kant

Sprachzwang-Zwangssprache? / Zum 75. Geburtstag Michael Köhlmeiers
14.10.2024 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Michael Köhlmeier

Sand im Getriebe. Eine Philosophie der Störung / Eindrücke vom Philosophicum Lech
23.09.2024 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Philosophicum Lech

Zurück in die Zukunft – Wien vor 1900
26.08.2024 – Science Arena – Ö1 – Martin Haidinger — Wien vor 1900