24.03.2025 ( 25 )

Der amerikanische Schriftsteller Jonathan Lethem: «Im New York der achtziger und neunziger Jahre hätte Trump niemanden in Trance versetzen können»
24.03.2025 – News – NZZ – Paul Jandl — Jonathan Lethem

Christian McBride New Quintet: – April Jazz Festival – Tapiola Hall, Espoo
24.03.2025 – In Concert – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Christian McBride

Neugier und Respekt machen einen Verleger aus / Am Tisch mit Rainer Weiss, Lektor & Verleger
24.03.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Daniella Baumeister — Rainer Weiss

Daniel Spoerri: Tänzer, Regisseur, (Lebens)-Künstler (1) Heimatlosigkeit ist mein Kapital
24.03.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Sarah Kriesche — Daniel Spoerri:

Pierre Boulez und sein kulturelles Umfeld (1) Reibebaum Boulez
24.03.2025 – Radiokolleg – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Pierre Boulez

Boulez-Erkundungen (I)
24.03.2025 – Ausgewählt – Ö1 – Philipp Weismann — Pierre Boulez

Boykott! Die Welt ändern durch Nicht-Konsum?
24.03.2025 – Punkt eins – Ö1 – Xaver Forthuber — Boycot Poster

Oehl: Konzeptalbum über die Liebe
24.03.2025 – Spielräume – Ö1 – N.N. — Oehl Pop

Der Briefwechsel zwischen Pierre Boulez und John Cage
24.03.2025 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Christian Scheib — Pierre Boulez und John Cage

Jules Verne – Schreibender Abenteurer und Vater der Science-Fiction
24.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Marc Bädorf, Undine Fuchs — Jules Verne

Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (1/5)
24.03.2025 – Musikstunde – SWR Kultur – Bernd Künzig — Pierre Boulez

24. März 1905: Todestag des Schriftstellers Jules Verne
24.03.2025 – ZeitZeichen – WDR 3 – Daniela Wakonigg — Jules Verne