das-wissen ( 56 )

Jazz-Ikone Nina Simone – Mit Musik gegen Rassismus
30.04.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Julia Neupert — Nina Simone

Benito Mussolini (1/2) – Aufstieg und Fall des Duce
28.04.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Aureliana Sorrento — Benito Mussolini

Reife – Wann sind wir wirklich erwachsen?
17.04.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Sofie Czilwik — Reife vs. Unreife

Josephine Baker – Weltstar, Aktivistin, Widerstandskämpferin
11.04.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Fanny Opitz — Josephine Baker

Das Geschlechter-Paradox – Fördert Gleichberechtigung alte Rollenbilder?
29.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Christoph Drösser — Geschlechter-Paradox

Anthroposoph Rudolf Steiner – Verehrter Prophet, gefährlicher Ideologe
28.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Lukas Meyer-Blankenburg — Rudolf Steiner

Jules Verne – Schreibender Abenteurer und Vater der Science-Fiction
24.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Marc Bädorf, Undine Fuchs — Jules Verne

Erich Fromm und die Kunst des Lebens
22.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – N.N. — Erich Fromm

Soldaten unter Drogen – Aufgeputscht und enthemmt im Krieg
17.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Andrea Lueg — Soldaten unter Drogen

Keine Angst vor Brennpunktschulen / Die Schule brennt
22.02.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Bob Blume im Gespräch mit Tobias Nolte — Blume / Nolte

Das Volk – Wer ist das eigentlich?
17.02.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Martina Senghas — Das Volk

Sinti und Roma in der Schule – Diskriminierung überwinden
18.01.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Anja Schrum und Ernst-Ludwig von Aster — Sinti und Roma