-das-oe1-konzert ( 28643 )

Saxofonist Leszek Zadlo im Interview / Zum 80. Geburtstag
29.03.2025 – Ö1 Jazznacht – Ö1 – Christian Bakonyi — Leszek Zadlo

Das Geschlechter-Paradox – Fördert Gleichberechtigung alte Rollenbilder?
29.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Christoph Drösser — Geschlechter-Paradox

Rainer Moritz, Autor, Literaturmanager, Fußballschiedsrichter
29.03.2025 – Gespräch – SWR Kultur – N.N. — Rainer Moritz

Heiße Walzer – Die Entdeckung des Dreivierteltakts im Jazz
29.03.2025 – Jazz – SWR Kultur – Odilo Clausnitzer — Max Roach

Im Astral Bereich – Joseph Beuys und Rudolf Steiner
29.03.2025 – Kulturfeature – WDR 3 – Manuel Gogos — Rudolf Steiner

George Chakiris und seine Arrangeure
29.03.2025 – Persönlich mit Götz Alsmann – WDR 3 – Götz Alsmann — George Chakiris

Konzert des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunk / Leitung: James Gaffigan
28.03.2025 – KlassikPlus – BR-Klassik – Julia Schölzel — James Gaffigan

Von der Schöpfung zu den Sternen / Robinson Khoury – Festival ‹Sparks & Visions›
28.03.2025 – Jazztoime: Das Jazzkonzert – Sparks & Visions – BR-Klassik – Roland Spiegel — Robinson Khoury Trio

Musik aus dem Rabbit Hole — Japanischer City Pop
28.03.2025 – Nachtmix – Bayern 2 – Moritz Jelting — Masayoshi Takanaka

Sophie Hungers Debütroman: Die Adoleszenz ist ein Kampf zwischen Scham und Stolz
28.03.2025 – News – NZZ – Ueli Bernays — Sophie Hunger

Patrick Schwarzenegger ist der Sohn des «Terminators» und einer Kennedy. Mit «White Lotus» könnte er aus dem Schatten seiner Eltern treten
28.03.2025 – News – NZZ – Esthy Baumann-Rüdiger — Patrick Schwarzenegger

Hans Haacke war einst das vielgefeierte Enfant terrible, das Kunst politisch machte. Heute ist er zum musealisierten Altmeister geworden
28.03.2025 – News – NZZ – Sabine B. Vogel — Hans Haacke