Jazz manouche im ehemaligen Brauereikeller / Giacomo Smith Munich Quartet

02.05.2025Jazztime: BR JazzclubBR-KlassikUlrich HabersetzerGiacomo Smith

Follow the voice / Mit Jazz von Al Jarreau, Florian Hoefner, Julia Hülsmann, Norma Winstone, des Nils Kugelmann Trios u.a.

02.05.2025JazztimeBR-KlassikBeatrix GillmannAl Jarreau

Magnus Öström Quartet im Jazzclub Hannover

02.05.2025MusicaNDR KulturN.N.Magnus Öström

Fernando Pessoa, jazzig vertont

02.05.2025In ConcertÖ1Helmut JasbarFernando Pessoa

Jazzpianonight – Teil 2

01.05.2025JazztimeBR-KlassikHenning SievertsJohanna Summerer

Andy Bey, Jazzsänger, bekannt für seine Stimmlage, stirbt im Alter von 85 Jahren

30.04.2025NewsThe New York TimesClay RisenAndy Bey

Der Jazz und die Freiheit / Nachkriegsjazzszene in Österreich

30.04.2025Punkt EinsÖ1Heinz von Hermann, Magdalena Fürnkranz — Barbara ZeithammerNachkriegs-Jazzszene

Play it cool / zum ‹International Jazz Day› der UNESCO und dem Ö1 Jazztag am 30.4

30.04.2025Betrifft: GeschichteÖ1Rosemarie BurgstallerCharlie Parker

Die Besatzungszeit als Jazz-Nährboden / Hans Koller, die Austrian All-Stars, Fatty George, Erich Kleinschuster & Co.: Jazz im Nachkriegsösterreich

30.04.2025SpielräumeÖ1Andreas FelberHans Koller

Jazz und Lyrik – von der ‹Ursonate› zur ‹moritat›

30.04.202563Ö1Philip ScheinerErnst Jandl

Jazz-Ikone Nina Simone – Mit Musik gegen Rassismus

30.04.2025Das WissenSWR KulturJulia NeupertNina Simone

Symphonic Jazz aus Berlin / RSO Berlin / Duncan Ward – Makoto Ozone

29.04.2025Das Ö1 KonzertÖ1N.N.Makoto Ozone

enjoy last radio poets