Infos 26721

Absurde Welt / ‹Unbegründete Ängste› und ‹Das Ganze und der Teil› von Fernando Sorrentino

08.10.2024RadiogeschichtenÖ1Julia ZarbachFernando Sorrentino

Straßenmusik. Zwischen Kunst und Lärm (2) Spielleute, Bardensänger, linke Blasmusikkapellen

08.10.2024RadiokollegÖ1Verena GruberSpielleute (Trio)

100 Jahre Autobahn (2) Die Aufbruchsstimmung der Nachkriegszeit

08.10.2024RadiokollegÖ1Kilian Jörg & Conrad KunzeAutobahn / VWs

Les Feuilles Mortes – die Geschichte eines Welthit

08.10.2024RendezVous Chansonhr2 kulturGerd HegerYves Montand

Am Tisch mit Marlitt Wendt, Pferderechtlerin

08.10.2024Doppelkopfhr2 kulturUlla AtzertMarlitt Wendt

Der Tag mit … Albrecht von Lucke, Blätter für deutsche und internationale Politik

08.10.2024Studio 9 – Der Tag mit …Deutschlandfunk KulturKorbinian FrenzelAlbrecht von Lucke

Lars Meier, Geschäftsführer der Kommunikationsagentur ‹Gude Leude Fabrik› in Hamburg

08.10.2024Im GesprächDeutschlandfunk KulturUlrike TimmLars Meier

Bleibt die Oper der Avantgarde eine Utopie? – Die Neu-Erfindung eines Mediums

08.10.2024Neue MusikDeutschlandfunk KulturMatthias Richard EntreßMorton Feldman

Klang-Mobile – Fabia Mantwill Large Ensemble – Aufnahme vom 30.6.2024 bei JazzBaltica in Timmendorfer Strand

08.10.2024Jazz LiveDeutschlandfunkN.N.Fabia Mantwill

Anna an der Grenze – Von Ricarda Bethke (1997)

08.10.2024HörspielDeutschlandfunkRicarda BethkeRicarda Bethke

Vor 110 Jahren: Britische Flieger bombardieren Ziele im Rheinland

08.10.2024KalenderblattDeutschlandfunkMatthias HannemannWar Illustrated

Zeit für eine Wiederentdeckung: Die Singer-Songwriterin Judee Sill

07.10.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturLaf ÜberlandJudee Sill

↑ Nach Oben ↑