wissen ( 1849 )

200 Jahre deutsche Einwanderung in Brasilien – Landkonflikte, harte Arbeit und Folklore
16.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Anne Herrberg — Einwanderung in Brasilien

Am Tisch mit Sönke Neitzel, ‹Militärexperte›
15.07.2024 – Doppelkopf – hr2 kultur – Jochen Rack — Sönke Neitzel

Mutterliebe – Wie Frauen mit einem Mythos ringen
15.07.2024 – Wissen – SWR Kultur – Marie-Dominique Wetzel — Super-Mama

Interview — ‹Ich habe es aufgepeppt›: Die 70er-Jahre-Disko-Queen Asha Puthli über Warhol, Dali und ihren Einfluss auf Donna Summer
14.07.2024 – News – The Guardian – Kate Hutchinson — Asha Puthli

Judith Hoffmann im Gespräch mit Daniel Kehlmann
14.07.2024 – Ex libris – Ö1 – Judith Hoffmann — Judith Hoffmann, Daniel Kehlmann

Christine Meesen, Lebenskünstlerin
14.07.2024 – Menschenbilder – Ö1 – Sabine Nikolay — Christine Meesen

Musikschulen in Hessen vor dem Aus?
13.07.2024 – Musikland Hessen – hr2 kultur – Susanne Pütz — Aus und vorbei?

‹Die Welt als Phantom und Matrize› / Die Antiquiertheit des Menschen – Günther Anders
12.07.2024 – Radiogeschichten Spezial – Ö1 – Kurt Reissnegger — Günther Anders

David Steindl-Rast
12.07.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Johannes Kaup — David Steindl-Rast

San Francisco – Leben zwischen Obdachlosigkeit und Robo-Taxis
12.07.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Nils Dampz — San Francisco

Beseelte Ideologen – Wie politisch ist die Esoterik?
12.07.2024 – Forum – SWR Kultur – Norbert Lang — Thema Esoterik

Die 100 besten Musiker aller Zeiten65): The Kinks – Essay von Peter Buck
11.07.2024 – News – Rolling Stone – Peter Buck (R.E.M.) — The Kinks