Judith Hoffmann im Gespräch mit Daniel Kehlmann

14.07.2024Ex librisÖ1Judith HoffmannJudith Hoffmann, Daniel Kehlmann

Christine Meesen, Lebenskünstlerin

14.07.2024MenschenbilderÖ1Sabine NikolayChristine Meesen

Musikschulen in Hessen vor dem Aus?

13.07.2024Musikland Hessenhr2 kulturSusanne PützAus und vorbei?

‹Die Welt als Phantom und Matrize› / Die Antiquiertheit des Menschen – Günther Anders

12.07.2024Radiogeschichten SpezialÖ1Kurt ReissneggerGünther Anders

David Steindl-Rast

12.07.2024Im GesprächÖ1Johannes KaupDavid Steindl-Rast

San Francisco – Leben zwischen Obdachlosigkeit und Robo-Taxis

12.07.2024Das WissenSWR KulturNils DampzSan Francisco

Beseelte Ideologen – Wie politisch ist die Esoterik?

12.07.2024ForumSWR KulturNorbert LangThema Esoterik

Die 100 besten Musiker aller Zeiten65): The Kinks – Essay von Peter Buck

11.07.2024NewsRolling StonePeter Buck (R.E.M.)The Kinks

Die Stadt wird zum Schwamm, um Wasser zu speichern – das soll bei der Anpassung an den Klimawandel helfen

11.07.2024NewsNZZBrigitte WengerStadt Kopenhagen

Reimste Poesie: Dendemann wird 50

10.07.2024Nachtmix: PlaybackBayern 2Ralf SummerDendemann Eins-Zwo

Nicht mehr übersehen: Ursula Parrott, Bestsellerautorin und Stimme der modernen Frau

10.07.2024NewsThe New York TimesMarsha GordonUrsula Parrott

Maxine Singer, treibende Kraft bei der Entstehung der Biotechnologie, stirbt im Alter von 93 Jahren

10.07.2024News: NachrufeThe New York TimesDenise GelleneMaxine Singer

enjoy last radio poets