swr2- ( 334 )

«Ich bin froh, dass es mich noch gibt.» Astrid Proll – Fragmente eines Bildungsromans
30.03.2025 – Feature – SWR Kultur – David Zane Mairowitz — Astrid Proll

Soldaten unter Drogen – Aufgeputscht und enthemmt im Krieg
17.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Andrea Lueg — Soldaten unter Drogen

Das große Nichts und das kleine Alles – Porträt des Künstlers Jens Risch in 12 Szenen
09.03.2025 – Feature – SWR Kultur – Beate Berger — Jens Risch

Die innere Stimme – Was sie uns sagen will und wie man ihr zuhört
17.01.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Max Rauner — Surjo Soekadar (mit Haube)

Thomas von Aquin – Glauben und Wissen verbinden
11.01.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Matthias Kußmann — Thomas von Aquin

Klangspuren ins Dunkle – Musik und Gedichte zur Nacht
06.01.2025 – Lost in Music – SWR Kultur – Rafael Rennicke — Klangspuren ins Dunkle

Gefährliche Freundschaften – Im Hungern nicht allein
13.12.2024 – Feature – SWR Kultur – Johanna Rubinroth Carla Siepmann — Gefährliche Freundschaften

Das Einhorn – Kult um ein Fabelwesen
31.10.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – N.N. — Das Einhorn

Die Sprache geht verloren, die Seele bleibt. – Der Sound von Dersim
20.10.2024 – Feature – SWR Kultur – Fritz Schütte — Dersim Türkei

In Trance verfallen – Sich verlieren in musikalischen Welten
26.09.2024 – Lost in Music – SWR Kultur – Fanny Opitz — Sebastian Mullaert

Ich denke mir Romane aus, wie man sich eine Lüge ausdenkt / Jan Weiler, Bestsellerautor
31.08.2024 – Sommer, Sonne und jetzt – SWR Kultur – Markus Brock — Jan Weiler

Von Marx bis Wagenknecht – Was ist links?
13.08.2024 – Das Wissen – SWR Kultur – Christopher Jähnert — Rote Flagge