Lyrik-Sommer – Gedicht und Gehirn – Warum Lyrik unser Gehirn anspricht und ihre Metaphern die Welt erklären – Raoul Schrott im Gespräch

08.08.2013Neue MusikDeutschlandradio KulturJoachim SchollRaoul Schrott

Lyrik-Sommer – Das politische Gedicht – Michael Braun

06.08.2013Neue MusikDeutschlandradio KulturJoachim SchollMichael Braun

Lyrik-Sommer – Die Sprachwanderin Yoko Tawada – Dichten in verschiedenen Sprachen

30.07.2013Fazit: ClipDeutschlandradio KulturStephan KarkowskyYoko Tawada

Lyrik-Sommer – Etta Scollo

25.07.2013Neue MusikDeutschlandradio KulturJoachim SchollEtta Scollo

Lyrik-Sommer – Der Lyriksommer im Deutschlandradio Kultur – Babara Wahlster

15.07.2013Neue MusikDeutschlandradio KulturN.N.Babara Wahlster

Tambour des freien Jazz – Der Schlagzeuger Günter «Baby» Sommer [Preview]

12.01.2013JazzWDR 3Bert NoglikGünter «Baby» Sommer

Conrad Bauer & Friends (Peter Kowald, Günter Sommer, Borah Bergman, Mat Maneri)

21.07.2011Neue MusikDeutschlandradio KulturCarolin NaujocksConrad Bauer

Blue Monday / Musik von Die Heiterkeit, Men I Trust und Echolalia

31.03.2025Late Nite Sounds: NachtmixBayern 2Ann-Kathrin MittelstraßDie Heiterkeit

Mit ein wenig Hilfe von meinem Freund: John, Paul und die ‹Romanze›, die die Kultur veränderte

28.03.2025NewsThe GuardianIan LeslieJohn Lennon und Paul McCartney

Delfine vor Venedig. Stadtbilder animiert reloaded – Erika Kronabitter

26.03.2025Sound Art: Lyrik heuteÖ1Stefanie ZussnerErika Kronabitter

Alltag 1945 (2) Die Alliierten – Besatzer und Befreier

25.03.2025RadiokollegÖ1Günter KaindlstorferDie Alliierten

Vierzehn Jahre verbrachte Georgi Demidow im Gulag und wurde Zeuge des stalinistischen Terrors

25.03.2025NewsNZZPaul JandlKamasi Washington

US-Kontext-2025

enjoy last radio poets