oe1,-swr2 ( 4438 )

Melting Pot und Salad Bowl / Neue Texte. ‹Mit Thomas Bernhard in New York› und ‹Ist diese Suppe politisch?› von Teresa Präauer
04.09.2024 – Radiogeschichten – Ö1 – N.N. — Teresa Präauer

Ein Paar, zwei Kulturen, tausend Vorurteile / Über ein Leben als muslimisch-jüdische Familie in Deutschland
04.09.2024 – Punkt eins – Ö1 – Philipp Blom — Saba-Nur Cheema

Anton Bruckners Geburtstags-Party
04.09.2024 – Konzert – Ö1 – Eva Teimel — Anton Bruckner

Bruckner, sehr persönlich erlebt
03.09.2024 – Gedanken für den Tag – Ö1 – Martin Sieghart — Anton Bruckner

Betriebssystem Demokratie (2) Demokratie ist keine Dienstleistung
03.09.2024 – Radiokolleg – Ö1 – Sabine Nikolay u.a. — Demokratie Symbol

Bruckner-Erkundungen (2) – Missbrauch im 3.Reich.
03.09.2024 – Ausgewählt – Ö1 – Andreas Maurer — Anton Bruckner

Das Chaos String Quartet in Norwich / Luigi Boccherini
03.09.2024 – Konzert – Ö1 – Andreas Maurer — Luigi Boccherini

Ich habe mir das Paradies immer als eine Art Bibliothek vorgestellt / Zum 100. Geburtstag des Komponisten Luigi Nono
03.09.2024 – Tonspuren – Ö1 – Jorge Luis Borges, Nuria Schoenberg-Nono — Noemi Schneider — Luigi Nono

Verstecken spielen in Brüssel/ Klangproben vom Festival ‹Hide and Seek›
03.09.2024 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Sara Salverius

Chatbot-Beweise: Mathematik in KI-Zeiten
03.09.2024 – Dimensionen – Ö1 – Christoph Drösser — KI Symbolik

Neuerscheinungen und andere Entdeckungen / zeitgenössische Musik
03.09.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Black Page Orchestra

Bruckner, sehr persönlich erlebt / Martin Sieghart, Dirigent und Autor
02.09.2024 – Gedanken für den Tag – Ö1 – Alexandra Mantler — Anton Bruckner