Westafrikanische Farbenvielfalt / Die kapverdische Sängerin Lura

26.02.2025SpielräumeÖ1Michael NeuhauserLura Vokalise

Barocker Fasching in Venedig

26.02.2025Alte Musik – neu interpretiertÖ1Gerhard HafnerBarocker Fasching

Der Vjosa Wildfluss Nationalpark (2) Referenz für Renaturierungen

25.02.2025RadiokollegÖ1Sonja BettelVjosa Wildfluss Nationalpark

Lieder aus der Ukraine aus 150 Jahren (2) Ukrainische Wiedergeburt

25.02.2025RadiokollegÖ1Erich KleinUkrainische Wiedergeburt

Karneval (II) Karneval im Musiktheater

25.02.2025johann-strauss” target=”_blank” >Ausgewählt – Johann StraussÖ1Christoph Wagner-TrenkwitzKarneval-Szene bei Nacht

‹Karneval› von Sophie Reyer

25.02.2025RadiogeschichtenÖ1Philip ScheinerSophie Reyer

Sol Gabetta & Kristian Bezuidenhout/ Wigmore Hall, London 2025

25.02.2025Das Ö1 KonzertÖ1Andreas MaurerSol Gabetta

Der slowenische Autor Ales Steger im Porträt

25.02.2025TonspurenÖ1Janko HanushevskyAles Steger

Vokalgruppe Kvedarkvintetten und Park Jiha

25.02.2025SpielräumeÖ1Marlene SchnedlPark Jiha

Die Lautten Compagney, Leitung: Wolfgang Katschner in Salzburg

25.02.2025Mozartwoche 2025Ö1N.N.Lautten Compagney

Höhepunkte von den Donaueschinger Musiktagen (2) Eine Mark-Andre-Uraufführung mit Pierre-Laurent Aimard aus der Sicht des Klaviertechnikers Stefan Knüpfer

25.02.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Rainer ElstnerStefan Knüpfer

Karneval (I) O cara mamma mia

24.02.2025AusgewähltÖ1Philipp WeismannKarneval-Szene

enjoy last radio poets