­

Porträt der italienischen Nachkriegsgesellschaft / Natalia Ginzburg

06.03.2025RadiogeschichtenÖ1Natalia Ginzburg — Julia ZarbachNatalia Ginzburg

‹Orpheus Britannicus› in doppelter Ausführung / Kathleen Ferrier – Alfred Deller

06.03.2025Stimmen hörenÖ1Chris Tina TengelKathleen Ferrier

Magazin: Female Revue für die Ohren

06.03.2025Sound Art: Kunst zum HörenÖ1Hans Groiss u.a.AnniKa von Trier

Ravel-Erkundungen (III) Der Opernkomponist Maurice Ravel

05.03.2025AusgewähltÖ1Robert FontaneMaurice Ravel

Französisches mit dem Van Kuijk Quartett / Wigmore Hall, London 2024

05.03.2025Das Ö1 KonzertÖ1Helene BreisachVan Kuijk Quartett

Brüder im Geiste / Brad Mehldaus Soloalbum ‹Après Fauré›

05.03.2025SpielräumeÖ1N.N.Brad Mehldau

Graindelavoix bei den Wiener ‹Resonanzen›

05.03.2025Alte Musik – neu interpretiertÖ1N.N.Ensemble Graindelavoix

Metzmacher hört! – György Kurtág

04.03.2025Neue MusikNDR KulturIngo MetzmacherGyörgy Kurtág

Utopie Gleichstellung (2) Was Frauen leisten / Elfriede Hammerl

04.03.2025RadiokollegÖ1N.N.Elfriede Hammerl

Dialog mit der Tradition – Ravels musikalische Inspirationen / Ravel-Erkundungen (II)

04.03.2025AusgewähltÖ1Andreas MaurerMaurice Ravel

Geschichten aus Wolhynien / Wildwuchs – Chaim Nachman Bialik

04.03.2025RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckWolhynien Szenerie

Schließen Kurden und Türken nach 40 Jahren Frieden?

04.03.2025Punkt einsÖ1Andrea HauerAbdullah Öcalan

enjoy last radio poets