o1,-swr2 ( 4560 )

Der Dirigent Otto Klemperer im Porträt
11.07.2024 – Ausgewählt – Ö1 – N.N. — Otto Klemperer

Magischer Realismus aus Kolumbien / ‹Hundert Jahre Einsamkeit› von Gabriel Garcia Marquez
11.07.2024 – Radiogeschichten – Ö1 – Ulrike Leitner — Claudius von Stolzmann

Taktstockvirtuose und Marathonmann / Lorin Maazel, Weltbürger und Kurzzeit-Staatsoperndirektor, am Dirigentenpult
11.07.2024 – Stimmen hören – Ö1 – Chris Tina Tengel — Lorin Maazel

Eine Hommage an Sarah Vaughan / Die Sängerin Zara McFarlane zelebriert ihr Vorbild
11.07.2024 – Spielräume – Ö1 – N.N. — Sarah Vaughan

Sophie Wennerscheid, Kulturwissenschaftlerin und Skandinavistin
11.07.2024 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Sophie Wennerscheid

‹Revenant› von Anna Friz – ausgezeichnet mit dem Karl-Sczuka-Preis für Radiokunst 2024
11.07.2024 – Sound Art: Kunst zum Hören – Ö1 – N.N. — Anna Friz

Star der Renaissance: Josquin Desprez (3)
10.07.2024 – Radiokolleg – Ö1 – — Josquin Desprez

Wiener Singakademie im Porträt
10.07.2024 – Ausgewählt – Ö1 – — Wiener Singakademie

Hommage an Hans Werner Henze / Mozarteumorchester Salzburg
10.07.2024 – Vorgestellt – Ö1 – — Hans Werner Henze

Das unterschätzte Plankton und seine Bedeutung für das Leben auf der Erde / Die wichtigsten Organismen der Welt
10.07.2024 – Punkt eins – Ö1 – Barbara Zeithammer — Plankton Lebewesen

Gestrichen und gesungen
10.07.2024 – Spielräume – Ö1 – Ulla Pilz — Major ‹Mule› Holley

Das Ensemble Oslo Circles in Melk
10.07.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Ensemble Oslo Circles