kunst ( 4601 )

Im Strom der Dinge – Volkmar Klien und die hörbare Kunst (2015)
09.08.2022 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Florian Neuner — Volkmar Klien

Felix Hoffmann erster künstlerischer Leiter des Foto Arsenal Wien
08.08.2022 – News – Der Standard – — Felix Hoffmann

Der Computer hat kein Bewusstsein — Managerin für Robotik und Künstliche Intelligenz Kenza Ait Si Abbou (Wdh. 08.03.2021)
26.07.2022 – Im Gespräch – BR-Klassik – Katrin Heise — Kenza Ait Si Abbou

Frauen in der Kunst – Strategien und Ziele des Schaffens von Räumen für weibliche, feministische und queere Kunstpraktiken
25.07.2022 – Passagen – Ö1 – Isabelle Engels — Christiana Perschon (Margot Pilz)

Verwoben: Textile Kunstwerke von Louise Bourgeois im Martin Gropius Bau
22.07.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Simone Reber — Louise Bourgeois

SVS Collisions Festival: Elektro und Klangkunst in München
20.07.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Hardy Funk, Andreas Müller — SVS Collisions

Pop-Art-Künstler Claes Oldenburg ist gestorben / Im Alter von 93 Jahren
18.07.2022 – News – Spiegel Online – Leonid Volkov — Claes Oldenburg

Der Bariton Holger Falk- zwischen Stimmkunst und geistiger Tiefenschärfe
17.07.2022 – Zur Person – SWR2 – Ines Pasz — Holger Falk

Warmer Sound – Die Kunst des Trompeters Johnny Coles
17.07.2022 – Jazz – SWR2 – Gerd Filtgen — Johnny Coles

Tanz trifft Kunst: Jérôme Bel Kat Válastur mit neuen Arbeiten im Bode-Museum
17.07.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Elisabeth Nehring, Gabi Wuttke — Jérôme Bel Kat Válastur

Künstler und Science-Fiction-Autor Herbert W. Franke ist tot
16.07.2022 – News – NZZ – NZZ — Herbert W. Franke

Klangstück ‹Temporary Stored› – Wie Raubkunst ist eine Klangarchiv?
15.07.2022 – Kompressor: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Timo Grampes — Joseph Kamaru