Totalitäre Systeme lieben keine Dissonanzen – Werke für Bläserquintett von György Ligeti

19.01.2025InterpretationenDeutschlandfunk KulturHannah BernittGyörgy Ligeti

Das Boulanger Trio

19.01.2025Das MusikporträtSWR KulturInes PaszBoulanger Trio

Mozarts Jupiter-Sinfonie / Ein Interpretationsvergleich

16.01.2025AusgewähltÖ1N.N.WA Mozart

Sir Simon Rattle *70 ++ Patricia Nickel-Dönicke

16.01.2025KulturjournalÖ1N.N.Simon Rattle

Malion-Quartett / Rheingau-Musik-Festival – Martin Stadtfeld

10.01.2025Konzerthr2 kulturN.N.Martin Stadtfeld

Dada Masilo, der Ballett mit afrikanischem Tanz verband, stirbt mit 39 Jahren

31.12.2024News: NachrufeThe New York TimesIsabella Kwai und Roslyn SulcasDada Masilo

US-Kontext-2024

Die hohe Kunst der leichten Muse – Franz Lehárs ‹Die lustige Witwe› in Aufnahmen aus (fast) 100 Jahren – Gast: Kevin Clarke, Musikwissenschaftler

29.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturJürgen König – Kevin ClarkeFranz Lehár

Sterben in Schönheit – Franz Schmidt und seine Vierte Sinfonie

22.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturOlaf WilhelmerFranz Schmidt

…die französische Musik wird klar sein, oder sie wird nicht sein – Der Komponist Reynaldo Hahn

15.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturJens Malte Fischer – Olaf WilhelmerReynaldo Hahn

Farben und Geschichten — Die polnische Pianistin Malgorzata Walentynowicz

14.12.2024Atelier neuer MusikDeutschlandfunkEgbert HillerMalgorzata Walentynowicz

Wenn Töne sprechen – Nikolaus Harnoncourt zum 95. Geburtstag

05.12.2024Welt der MusikNDR KulturElisabeth RichterNikolaus Harnoncourt

Wege zu Bruckner (6/6) – Musik für spätere Zeiten? – Die Achte Sinfonie – Gast: Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner-Orchesters Linz

01.12.2024InterpretationenDeutschlandfunk KulturOlaf WilhelmerMarkus Poschner

enjoy last radio poets