format ( 1024 )

Aufnahmen vom 66. Warschauer Herbst
30.06.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Warschauer Herbst

SEM – point of view [76] Oxana Omelchuk
29.06.2024 – Studio Elektronische Musik – WDR 3 – Leonie Reineke — Oxana Omelchuk

Mary Wollstonecraft und die moderne Frauenbewegung
29.06.2024 – Gedanken für den Tag – Ö1 – N.N. — Mary Wollstonecraft

3Elements: Like Water
28.06.2024 – Jazz Session – SWR Kultur – Georg Waßmuth — Jasper Hoeiby

Musikalischer Tausendsassa: Peter Lehel – Saxophonist, Komponist, Arrangeur
28.06.2024 – Gespräch – SWR Kultur – Markus Brock — Peter Lehel

‹J Jazz› – Jazz aus dem Land der aufgehenden Sonne
25.06.2024 – Round Midnight – NDR Kultur – Florian Schmidt — Terumasa Hino

Splitter Musik – Ausschnitte aus den Projekten ‹Vortex› (2019), ‹Imagine Splitter› (2020) und ‹PAS› (2020)
20.06.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Carolin Naujocks — Splitter Musik

Die Stiftung Bauhaus Dessau trauert um Prof. Dr. s.c. Rolf Kuhn
19.06.2024 – News – Stiftung Bauhaus Dessau – Barbara Steiner — Rolf Kuhn

Ragtime, Gespräche mit Frauen & ein Philosophiepodcast
15.06.2024 – rein-gehört – Ö1 – Ulrike Leitner, Bernhard Eppensteiner — Ragtime (Ma Rainey)

Lektion in globaler Gerechtigkeit – Eine kurze Geschichte der Gleichheit. Von Thomas Piketty
14.06.2024 – Radiogeschichten Spezial – Ö1 – Natasa Konopitzky — Thomas Piketty

Tahereh Nourani: Langsamkeit als Haltung
14.06.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Marlene Schnedl — Tahereh Nourani

Zwischen Jazz und Animationen: Die Pianistin und Grafikerin Juliana Saib
11.06.2024 – Jazz – SWR Kultur – Konrad Bott — Juliana Saib