Walden – Nach Henry David Thoreau — zum 70. Geburtstag von Heiner Goebbels

17.08.2022HörspielSWR2Heiner GoebbelsHeiner Goebbels

Acrylstraßen und neonfarbene Landschaften aus Thermoplast

05.07.2022open: DiskursWDR 3Diviam HoffmannX-Ray Spex

Lockdown Grooves – Isabella Forciniti und Kevin Richard Martin – Elevate 2021 Festivalbühne

04.03.2021Zeit-TonÖ1Susanna NiedermayrIsabella Forciniti

Donald Trump – Nach mir die Sintflut! | Der Historiker und USA-Experte Hans-Jürgen Grabbe im Gespräch

09.01.2021DiskursMDR KulturN.N.Donald Trump

Stalinismus im ‹Brennenden Licht›: Anna Seghers’ Exiljahre in Mexiko

12.12.2020DiskursMDR KulturVolker WeidermannAnna Seghers

Heisig malt Schmidt: Warum ein Maler aus Leipzig einen Bonner Kanzler porträtierte

22.12.2018DiskursMDR KulturBettina BaltschevHelmut Schmidt + Bernhrard Heisig

Mein lieber Schwan – Neo Rauch und Rosa Loy in Bayreuth

21.07.2018DiskursMDR KulturAndreas HöllNeo Rauch und Rosa Loy

Post vom schwarzen Schaf: Brigitte Reimanns Geschwisterbriefe

14.07.2018DiskursMDR KulturAngela DrescherBrigitte Reimann

Womit Karl Marx gültig bleibt und womit nicht – Im Gespräch mit Michael Quante, Professor für Praktische Philosophie an der Universität Münster

05.05.2018DiskursMDR KulturStefan Nölke mit Michael QuanteKarl Marx

Die blinden Flecken der 68er Bewegung – Wolfgang Kraushaar im Gespräch

07.04.2018DiskursMDR KulturStefan Nölke und Katrin WenzelWolfgang Kraushaar

Gespräch mit Natascha Wodin zu ihrem neuen Buch ‹Sie kam aus Mariupol›

25.02.2018DiskursMDR KulturKatrin WenzelNatascha Wodin

Der Mensch Martin Luther

25.02.2018DiskursMDR KulturKatrin WenzelMartin Luther

enjoy last radio poets