Männlichkeiten im Pop (1/5) – It’s a Man’s Man’s Man’s World

18.12.2023Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturChristoph Möller, Julian Dörr, Katja Kauer – Mathias MauersbergerHarry Styles

Ich fühle mich am richtigen Ort – Der Dirigent Luka Hauser

18.12.2023EinstandDeutschlandfunk KulturEva BlaskewitzLuka Hauser

Berühmteste Stadt der Welt: / Eine Dokumentation erzählt vom Untergang Venedigs (Film von Giovanni Pellegrini)

18.12.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk KulturPetra Reski – Andrea GerkVenedig San Giorgio

Nach Gaza-Ghetto-Essay / Nun doch eine Bühne für Masha Gessen

18.12.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Tomas FitzelMasha Gessen

Was mir heilig ist: Der Schauspieler und Autor Klaus Pohl

18.12.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Susanne BurkhardtKlaus Pohl

Leipziger Buchpreis für Europäische Verständigung für Philosophen Omri Boehm

18.12.2023Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Wolfram EilenbergerOmri Boehm

Glanz und Größenwahn – Das Rockjahr 1973

17.12.2023Rock et ceteraDeustchlandfunkFabian ElsäßerThe Who

Hundert Jahre Radio sind genug – Felix Kubin inszeniert den ‹Weltsendeschluss›

17.12.2023KunstradioÖ1Hans GroissFelix Kubin

Vor 120 Jahren: Die Gebrüder Wright heben mit ihrem ersten Motorflugzeug ab

17.12.2023Kalenderblatt: ClipDeustchlandfunkMatthias BertschGebrüder Wright

La Frontera – Bericht von der meistfrequentierten Grenze der Welt

17.12.2023Essay und DiskursDeustchlandfunkLeslie JamisonGebrüder Wright

Die Filmregisseurin Caroline Link im Gespräch

17.12.2023ZwischentöneDeustchlandfunkMaja EllmenreichCaroline Link

Der Genosse, der sich um uns kümmert / Die kubanische Dissidentenliteratur

17.12.2023Labor 1Deutschlandfunk KulturPeter B. SchumannRevolucion Label

enjoy last radio poets