Thomas Groetz ( 14 )

Thomas Groetz
Moderator – Deutschlandfunk Kultur — Mitschnitte (online)

Wie funktioniert Komponieren heute? – Kirsten Reese, Dozentin für Komposition und elektronische Klanggestaltung an der Universität der Künste Berlin
18.02.2025 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Kirsten Reese

Perkussion – Das 2. Berliner Metamusik-Festival (1976)
05.11.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Balinesische Barong-Maske

Asien und der Westen / Das 1. Metamusik-Festival 1974 in Berlin
17.09.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Metamusik

Komponist Peter Ablinger ‹Musik und Wirklichkeit›;
06.08.2024 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Peter Ablinger

Klangkunst im Überfluss?
09.04.2024 – JetztMusik – SWR Kultur – Thomas Groetz — Klavier-Set

Blutiger Lärm – Musik im Gesamtkunstwerk von Hermann Nitsch (1938-2022)
11.01.2024 – Neue Musik: Klangkunst – hr 2 kultur – Thomas Groetz — Hermann Nitsch

Musik ist mehr als Klang / Der österreichische Komponist Georg Nussbaumer (*1964)
26.12.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Georg Nussbaumer

Die Musik von morgen sollte von uns heute komponiert werden – Eine Erinnerung an Boguslaw Schaeffer (1929-2019)
31.10.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Boguslaw Schaeffer

Die Stimme als ursprüngliches Instrument / Die Vokal-Performerin Joan La Barbara (*1947)
06.06.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Joan La Barbara

Musikalische Schnittstellen – Das Berliner Ensemble Zafraan
21.03.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Ensemble Zafraan

Erosion des Urteils – Zur Situation der zeitgenössischen Musikkritik
24.01.2023 – Neue Musik – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Groetz — Erik Satie