-open-multitrack ( 28712 )

The Royal of Haynes – Erinnerungen an den Schlagzeuger Roy Haynes
21.03.2025 – Milestones – Deutschlandfunk – Karsten Mützelfeldt — Roy Haynes

Sonic Forces – Yara Mekawei (Ursendung)
21.03.2025 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – N.N. — Yara Mekawei

Leben und Weiblichkeit – Norwegische Literatur von Frauen
21.03.2025 – Literatur – Deutschlandfunk Kultur – Carsten Hueck — Karl Ove Knausgård

‹Polyphonie X› und das Wagnis der seriellen Musik – Zum 100. Geburtstag von Pierre Boulez
21.03.2025 – Musikfeuilleton – Deutschlandfunk Kultur – Simon Tönies — Pierre Boulez

Das Gefühl war: Man hat verdient, unter miesen Bedingungen zu arbeiten / Am Tisch mit Orry Mittenmayer, Essenslieferant & Autor ‹Ausgeliefert›
21.03.2025 – Doppelkopf – hr2 kultur – Vera John — Orry Mittenmayer

Jazz Auf Solopfaden – Aktuelle Soloalben / Benjamin Schaefer u.a.
21.03.2025 – Jazz – WDR 3 – Manuela Krause — Benjamin Schaefer

Baroque meets Jazz
21.03.2025 – Musica – NDR Kultur – Stefan Gerdes — Rolf Lislevand

Trompeter Erik Truffaz und sein Quartett 2021 im Sono Centrum, Brno
21.03.2025 – In Concert – Ö1 – Helmut Jasbar — Erik Truffaz

Demokratie ist imperfekt, aber die beste Form des Volkes, sich selbst zu regieren! – Wolfgang Merkl, Politikwissenschaftler
21.03.2025 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Wolfgang Merkl

In Deutschland, das von den USA ‹verwaist› wurde, weicht der Schock der Tat
21.03.2025 – News – The New York Times – Steven Erlanger — Deutsches Parlament

Der Mann hinter dem Scheinwerfer: Journalist, Autor und Liedtexter Günter Brödl / zum 70. Geburtstag
21.03.2025 – Spielräume – Ö1 – Johann Kneihs — Günter Brödl

Die neue amerikanische Reiseangst: Werden sie uns hassen?
21.03.2025 – News – The New York Times – Lisa Abend — Flughafens BER