Unter Genossen: Juli Zeh im Gespräch mit Bundeskanzler Olaf Scholz

30.01.2024Fazit: ClipDeutschlandfunk Kultur Christoph RichterJuli Zeh

Klangwelt der Extreme – Zur Musik von Rolf Riehm

30.01.2024Neue MusikDeutschlandradio KulturTobias E. SchickExtreme Natur

Neuer Klavierjazz aus Deutschland: Rainer Böhm, Michael Wollny & Joachim Kühn

30.01.2024Jazztime: News & RootsBR-KlassikHenning SievertsRainer Böhm

Central Avenue Breakdown / Swing-Geschichten und Songs von der Westküste aus den 1930er- bis 1950er-Jahren

30.01.2024Tonart: JazzDeutschlandfunk KulturDJ Swingin‘ SwaneeNat King Cole

DDR-Kultband Pankow verabschiedet sich 2025 mit Tour quer durch Ostdeutschland

30.01.2024NewsBerliner ZeitungTorsten WahlPankow Band

Es ist geplant, nicht umzufallen: die Band Pankow geht auf Abschiedstour

30.01.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas MüllerPankow Band

Rising Star der Jazzszene: Die Pianistin Shuteen Erdenebaatar

30.01.2024JazzWDR 3Fanny OpitzShuteen Erdenebaatar

Vor 375 Jahren: König Charles I. wird in London enthauptet

30.01.2024Kalenderblatt: ClipDeutschlandfunk Winfried DoldererKönig Charles

Die Kuh – Im Parlament der Dinge

30.01.2024Das FeatureDeutschlandfunk Barbara EisenmannDie Kuh

Monolog / Dialog — Juan Allende-Blin, mit Texten von Jorge Semprún und Samuel Beckett

30.01.2024HörspielDeutschlandfunk Juan Allende-Blin, Jorge Semprún und Samuel BeckettJuan Allende-Blin

Zurück zur Einfachheit / Das Trio — Schaerer/Kalima/Lefebvre beim Jazzfestival Saalfelden 2023

30.01.2024Jazz LiveDeutschlandfunk Anja BuchmannSchaerer/Kalima/Lefebvre

Wie reich, wie neu, wie schön … Zum 350. Geburtstag von Reinhard Keiser

30.01.2024MusikszeneDeutschlandfunk Sylvia RothReinhard Keiser

enjoy last radio poets