Am Mikrofon: Die Harfenistin Margret Koell

17.08.2024Klassik-Pop-et ceteraDeutschlandfunkN.N.Margret Koell

Ich bekam ein Puzzle zum Geschenk – Die Lange Elias-Canetti-Nacht

17.08.2024Lange NachtDeutschlandfunkSven RückerElias Canetti

Anthony Seeger und Folkways Records – Globales musikalisches Erbe

17.08.2024Aus den ArchivenDeutschlandfunk KulturAnthony Seeger, Hanni Bode – Ralf Bei der KellenFolkways Records

Gast im Studio: Die Cellistin und Journalistin Josephine Bastian

17.08.2024Treffpunkt MusikSWR KulturGregor PapschJosephine Bastian

Unser Ozean ist immer noch dieser fremde Planet / Antje Boetius, Meeresbiologin, Alfred-Wegener-Institut Bremerhaven

17.08.2024GesprächSWR KulturGregor PapschAntje Boetius

«Als Musiker aus Russland liebe ich die Melodie», sagt der 22-jährige Pianist Alexander Malofeev

17.08.2024NewsNZZMarco Frei Alexander Malofeev

Im Genfersee fehlt ihm das Salz, und der Schiessstand in der Nachbarschaft nervt. Aber Charlie Chaplin ist froh, dem «Krebsgeschwür» Amerika entflohen zu sein

17.08.2024NewsNZZAndreas ScheinerCharlie Chaplin

JazzJandl – Der Dichter Ernst Jandl und seine unheimliche Liebe zum Jazz

17.08.2024KulturfeatureWDR 3Bert NoglikErnst Jandl

If I Had A Hammer – Leftovers

16.08.2024Sounds & StoriesradioeinsMichael LueckePJ Harvey

Durch die Blume hören – Sounds auf Pflanzenbasis

16.08.2024KulturfeatureDeutschlandfunk KulturJulian KämperBlumen-Botschaft

Tradition & anarchischer Witz – Tobias Delius zum 60. Geburtstag

16.08.2024JazzWDR 3Niklas WandtTobias Delius

Lübecker Rapperin mit politischen Punchlines: Pilz – ‹Gift Galle›

16.08.2024Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturPilzPilz

enjoy last radio poets