«Die Härte seiner Urteile ist frappierend. Man nannte ihn den ‹Robespierre der Musik›» – Erinnerungen an Pierre Boulez

26.03.2025NewsNZZChristian WildhagenPierre Boulez

US-Kontext-2025

M.I.A und ihr Debüt ‹Arular›, das nun 20 Jahre alt wird

26.03.2025NachtmixBayern 2Christoph LindemannM.I.A

Alltag 1945 (2) Die Alliierten – Besatzer und Befreier

25.03.2025RadiokollegÖ1Günter KaindlstorferDie Alliierten

Daniel Spoerri: Tänzer, Regisseur, (Lebens)-Künstler (2)

25.03.2025RadiokollegÖ1N.N.Daniel Spoerri

Pierre Boulez und sein kulturelles Umfeld (2)

25.03.2025RadiokollegÖ1N.N.Pierre Boulez

Boulez-Erkundungen (II)

25.03.2025AusgewähltÖ1N.N.Pierre Boulez

König Gysi von Deutschland

25.03.2025NewsDie ZeitGeorg LöwischGregor Gysi

BRD-Wahl

Kirill Gerstein spielt Schönberg & Gershwin

25.03.2025Das Ö1 KonzertÖ1Robert FontaneKirill Gerstein

Hugo Bettauer – zum 100. Todestag

25.03.2025TonspurenÖ1Christine MarthHugo Bettauer

Pierre Boulez zum Hunderter: Sinn und Sinnlichkeit / Schlüsselwerke und wegweisende Schöpfungen

25.03.2025Sound Art: Zeit-TonÖ1Walter WeidringerPierre Boulez

Pierre Boulez 100 – Impressionen der Moderne (2/5)

25.03.2025MusikstundeSWR KulturBernd KünzigPierre Boulez

Keine Zeit für Frühlingsgefühle?

25.03.2025open: Ex & PopWDR 3Diviam HoffmannSaya Gray

enjoy last radio poets