Alle Artikel in der Kategorie “JetztMusik

JetztMusik ist ein Sendungsformat von SWR2

Kommentare 0

Der Fall Padura – Ein kubanischer Autor und die Zwänge des Regimes

17.09.2022FeatureDeutschlandfunk KulturPeter B. Schumann —   –  Details

Leonardo Padura

Ein berühmter Autor, dessen Werk im eigenen Land von den Medien totgeschwiegen wird. Leonardo Padura ein Schriftsteller, der das Genre des kubanischen Kriminalromans neu aufgerollt hat. Zwischen internationalem Erfolg und Ächtung führt Padura ein ereignisreiches Leben. Ein Portrait.

 
 

SK-try202*hehi

Kommentare 0

Die Cellistin und Komponistin Tomeka Reid

15.09.2022JazzARD Radiofestival 2022Niklas Wandt —   –  Details

Tomeka Reid

Tomeka Reid arbeitet als amtierende «Improviser in Residence» der Stadt Moers mit Basis am Niederrhein gerade an verschiedenen neuen Projekten. Eine Sendung von Niklas Wandt (SWR)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Der Alchemist – Joe Zawinul zum 15. Todestag

12.09.2022JazzARD Radiofestival 2022Thomas Haak —   –  Details

Joe Zawinul

Joe Zawinul zum 15. Todestag – Mit seiner Komposition «Birdland» schuf er einen der größten Hits aller Zeiten, benannt nach dem berühmten Club in Manhattan. Eine Sendung von Thomas Haak (NDR)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Myra Melford – For the Love of Fire and Water

12.09.2022JazzARD Radiofestival 2022Wolf Kampmann —   –  Details

Myra Melford

For the Love of Fire and Water: Ein ganz besonderes Quintett hat die amerikanische Pianistin Myra Melford für ihre neueste Veröffentlichung gefunden. Eine Sendung von Wolf Kampmann (RBB)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Inspirierend – ‹Elastic Wave› von Gard Nilssen Acoustic Unity

09.09.2022JazzSWR2Georg Waßmuth —   –  Details

Gard Nilssen

Preisverleihung am 11. September 2022 um 11.00 Uhr — im Künstlerhaus Edenkoben — Seit vielen Jahren habe sich Ulf Stolterfoth als experimentierfreudiger Autor und virtuoser Wort-Komödiant einen Namen gemacht, heißt es in der Jurybegründung über den diesjährigen Lyrikpreisträger der Südpfalz.

 

«Fachsprachen 12/1» – Ulf Stolterfoht erhält den Lyrikpreis der Südpfalz — «Fachsprachen 12/1» – Ulf Stolterfoht erhält den Lyrikpreis der Südpfalz — «Fachsprachen 12/1» – Ulf Stolterfoht erhält den Lyrikpreis der Südpfalz 5 Min

Audio herunterladen (4,4 MB | MP3)

Ulf Stolterfoht wurde in Stuttgart geboren und lebt in Berlin, als Dozent lehrt er an zahlreichen Universitäten und Literaturinstituten. Sein Gedicht «Fachsprachen 12/1» ist schon 20 Jahre alt – steht aber noch immer exemplarisch für seinen Stil und seine Art, mit Worten zu jonglieren. Sie anzuschauen, zu prüfen, sie geradezu sinnlich zu schmecken und in ganz neuen Kombinationen melodisch zusammen zu fügen. Denn oft spürt Ulf Stolterfoth in seinen Gedichten den Klängen losgelöst von ihrem Inhalt nach.

 
 

SK-xxtry202*hehi

Kommentare 0

Vier lange Saiten: Kontrabassistinnen im Jazz

08.09.2022JazzARD Radiofestival 2022Julia Neupert —   –  Details

Joëlle Léandre

Früher galten sie als Exotinnen an diesem Instrument – heute sind Kontrabassistinnen im Jazz und in der improvisierten Musik keine Ausnahmen mehr. Eine Sendung von Julia Neupert (SWR)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Inspiration: Joachim Kühn und Ornette Coleman

05.09.2022JazzARD Radiofestival 2022Bert Noglik —   –  Details

Joachim Kühn und Ornette Coleman

Für den Pianisten Joachim Kühn glich es einem Glücksfall, noch mit dem Saxofonisten Ornette Coleman spielen zu können. 2019 widmete er seinem Idol die Soloplatte «Melodic Ornette». Eine Sendung von Bert Noglik (MDR)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Black Velvet – Der Tenorsaxofonist Illinois Jacquet

04.09.2022JazzSWR2Gerd Filtgen —   –  Details

Illinois Jacquet

Es war Illinois Jacquets Geniestreich: Sein ekstatisches Tenorsaxofonsolo in «Flying Home» sorgte im Jahr 1942 im Lionel Hampton Orchester für eine Sensation. Seitdem wurde es immer wieder zitiert. Aber nicht nur mit seiner expressiven Spielweise, die er in den höchsten Lagen mit gekonnt eingesetzten Instrumentalschreien krönte, sondern auch mit exzellenten Balladen-Interpretationen war der Saxofonist in prominenten Big Bands ein gefeierter Solist. Mit eigenen Combos gelang Illinois Jacquet das Kunststück, die Flexibilität einer kleinen Gruppe zu bewahren und darüber hinaus den strahlenden Sound einer Big Band zu erzielen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Music makes everything better – In Erinnerung an Joey DeFrancesco

29.08.2022JazzARD Radiofestival 2022Beate Sampson —   –  Details

Joey DeFrancesco

In Erinnerung an Joey DeFrancesco: Der lässig groovende Hammond-B3-Orgelvirtuose und Multi-Instrumentalist ist am 25. August 2022 im Alter von 51 Jahren gestorben. Eine Sendung von Beate Sampson (BR)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Kommentare 0

Flying away – Zum Tod von Jaimie Branch

25.08.2022JazzARD Radiofestival 2022Julia Neupert —   –  Details

Jaimie Branch

Flying away – Zum Tod vom Jaimie Branch Die US-amerikanische Trompeterin und Komponistin Jaimie Branch ist am 22. August im Alter von 39 Jahren gestorben Eine Sendung von Julia Neupert (SWR)

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddtry202*hehi

Kommentare 0

Peter Somuah: Outer Space

24.08.2022JazzSWR2Georg Waßmuth —   –  Details

Peter Somuah

Die Jazz-Abteilung des Konservatoriums in Rotterdam genießt einen hervorragenden Ruf. Sie ist weltoffen, pflegt den regen internationalen Austausch und bietet Talenten vom ersten Semester an die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. — Der aus Ghana stammende Trompeter Peter Somuah ist nicht nur in den Genuss dieser Ausbildung gekommen, sondern er hat auch jede Gelegenheit genutzt, in der lebendigen Rotterdamer Jazz-Szene mitzumischen. Doch das sind nicht die einzigen Stationen seines musikalischen Werdegangs.

 

Angefangen hat es mit einer alten Trompete und dem ständigen Hören der Musik seiner Vorbilder Roy Hargrove und Miles Davis. Und bereits im Alter von 14 Jahren hat Somuah in Marching Bands gespielt, später kamen Afro-Beat, Reggae, Pop und viele anderen Spielarten der Musik hinzu. Bald darauf fing er an seine eigene Musik zu schreiben.

 
 

SK-hehi

Kommentare 0

Les cadences du monde – Der französische Klarinettist Louis Sclavis auf imaginärer Weltreise

24.08.2022JazzSWR2Georg Waßmuth —   –  Details

Louis Sclavis

Der französische Klarinettist Louis Sclavis hat sich in seiner Arbeit immer gern von Geschichten inspirieren lassen. Die Anregung zu seinem neuen Album fand er in dem Tagebuch des Schweizer Schriftstellers Nicola Bouvier, der in den 50er Jahren zu einer abenteuerlichen Fahrt um den Globus gestartet war. — In Quartett-Besetzung lotet Louis Sclavis die unterschiedlichsten Klangwelten und Ästhetiken aus, die musikalisch oft wagemutig und spannende Reise führt dabei weniger an reale, denn an imaginäre Orte.

 
 

SK-xxhehi