Alle Artikel in der Kategorie “Sender

leer

Seelenverwandte des Jazz (8): Randy Newman

20.08.2010Play JazzNDR InfoThomas Haak —   –  Details

Randy Newman

NDR Info – Jazz Special | 20.08.2010 — Seelenverwandte des Jazz (8): Randy Newman — von Thomas Haak

— Wie beim Filmregisseur David Lynch findet auch beim Songschreiber Randy Newman das wirkliche Leben unter der dünnen Oberfläche der Normalität statt. In den Momentaufnahmen des studierten Filmmusikkomponisten lauert eine Welt der Abgründe voller seltsamer Gestalten und seelischer Deformationen. Ob es sich um Erweckungsprediger, rassistische Rednecks, kleinbürgerliche Tölpel oder um nicht nur sprichwörtlich Zukurzgekommene handelt: Randy Newmans klingenden Psychogramme treffen seit über 40 Jahren neuralgische Punkte des kollektiven Unterbewusstseins.

 

Sein Song «Short People» etwa löste 1977 mit seinen hanebüchenen Beleidigungen kleinwüchsiger Menschen in den USA einen Skandal aus. Von Organisationen wie dem Verband «Little People of America» hagelte es Proteste, zahlreiche Radiostationen setzten ihn auf die schwarze Liste, spielten ihn nicht. Trotzdem wurde der Song ein Hit.

 

»Schließlich bin ich nicht Franz Schubert», kommentierte Randy Newman seine kommerziellen Erfolge einmal in einer Radio-Sendung des NDR gewohnt sarkastisch – und fügte nicht minder spöttisch hinzu: «Ich habe nicht die Absicht großartig zu sein, um dann seelisch gebrochen und verarmt zu sterben.» Das wäre eine Erklärung, weshalb Randy Newmans Liebe zum Jazz, zur reichhaltigen Musikkultur seiner Jugendstadt New Orleans sowie zum Ragtime vor allem eine Domäne seiner frühen Alben geblieben ist.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Pina – Eine Hommage an die Choreografin Pina Bausch

26.06.2010KulturfeatureWDR 3Anne Linsel / Annette Blaschke —   –  Details

Pina Bausch

Pina Bausch suchte danach, was Menschen bewegt. Mit ihrer Arbeitsweise des «Fragens» erarbeitet sie Stücke ohne Vorlage. Stücke, die von Liebe und Zärtlichkeit, Angst, Enttäuschung, Hoffnung und Sehnsüchten erzählen. Ihre Tänzer tanzen nicht nur, sondern rennen, schreien, lachen, weinen, erzählen kleine Geschichten. Etwas vollkommen Neues entsteht: das Tanztheater Wuppertal, gefeiert und ausgezeichnet in aller Welt. Die Choreografin selbst, in zärtlicher Verehrung von allen nur «Pina» genannt, wird mit allen wichtigen Tanz-, Kultur- und Staatspreisen geehrt. Am 30. Juni 2009 stirbt Pina Bausch 69jährig, kurz nach der Uraufführung ihres neuen Stücks.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Straight Life – Die Story des Saxofonisten Art Pepper

19.06.2010JazzWDR 3Karl Lippegaus —   –  Details

Art Pepper

https://previews.dropbox.com/p/hls_master_playlist/AAivocsZCjr5cJqeya6Fg8YvefO3LvMB8TvX73GIDZeKbQoDA2GshUYDkZI6Y4KIymCqG_Uk-6xwg1YMKIn5-exCydxx4MYB_IEsdIhIq0NvrrQHnatAagofDXOipjAGdPqdEKtFcIFZYHxlOpJn-Kc5ll4e0pXnD0aGHRtDxWfG6O_qghM99223X2SRh9499U_8gpdsF8rfD1OXhLDh-r6sZF9K-Vbj9mN-ADB0HU6KjrwXbKfgnW4FUm34hovxnIohenxRTubYWpJGG9Y1EJEUv3_eo9hH4KbXuEV2oZJ0I9_XyG-WkNepvVMLvSR85PfvLNknaythTb-dUO1dV61KtTJ04-uiUsHO8kK8jCzklMK_WZn90msgUtunvh1HKqhIIcW7I5lRnKWlD9hKEjZoX0-O5YKuth6vRnkHCGokyDztjEwTj9tadL8XYvh3J26ymXd7JRLjnY68wTc7BdJyQ_no0SmVIRB68qdwJLWMPQR080nuknSatCrituA0P0j3QDe85pYDzWbGGXhKoVxe_0fiXKnV_o6djkhfgZ1cqb3hRJADClv-wmb9CGVxZ26ArtZPC_AWbMH12mKwSFYquiz52EiRJl3NaL7_hHhTE7OjbFHy6Rxq77BQ9Iuzlt2ovQ7IT5jxNsOt1mDloKKFHRdTtklbL2_y6f5HX4tlLlf4E4mFW-U93UiBXnZCQjX1iFWDXAaf7R-1eSEjMtILyrlQiLSVVlMfGv5ZlhAPNBp1S39XFGlTu8qw5oqhYYZhaaPOQESHPd2a2geBGvz7m4AIYC5ilJMkwhWbk-nulZq_RwUepuPMbTx882lHwxKpcaUhFri6LA9crRdaAb9IMHSQ8UFI-SFn-Igyu1cayUoAhxadl0Bp0MfC16T0mfLX41hcG24GceXYD96YDL-rs1HwXbDzcwKo0jeVxssSqO7WaBNaKx2xnKYG2rmHp2OcvLbW0zp-gNI15j_OVJwhzG5i1gvniPhYr5rAxtk5VA/p.m3u8»>

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdddxhehi

Songs and Faces – Robin Hitchcock, Villagers, Phosphorescent u.a.

27.05.2010HappySadradioeinsChristine Heise

Phosphorescent

MancHappySad
am 27. Mai 2010 mit Christine Heise

— Ed Harcourt Do As I Say Not As I Do Single
Grandunion Wonderful World Through The Green Fuse
Robin Hitchcock & The Venus 3 Ordinary Millionaire Propeller Time
Harper Simon The Shine Harper Simon
Villagers Ship Of Promises Becoming A Jackal
Steve Mason Yesterday Boys Outside
Villagers Pieces Becoming A Jackal
Johnny Flynn Kentucky Pill Single
Solomon Burke Say You Love Me Too Nothing› Impossible
Court Yard Hounds The Coast Court Yard Hounds ex-Dixie Chicks Tift Merritt Mixtape See You On The Moon
Audra Mae Millionaire The Happiest Lamb
The School Valentine Loveless Unbeliever
Palm Springs I Start Fires The Hope That Kills You
Phosphorescent Los Angeles Here› To Taking It Easy
Magnolia Electric Co. O›Grace Josephine
Phosphorescent It› Not Supposed To Be That Way To Willie
Willie Nelson Everywhere I Go Teatro 17.6. Tempodrom Daniel Lanois Shine Shine 7.7. Volksbühne Rocco DeLuca Mercy Mercy
Robyn Hitchcock & The Venus 3 Luckiness Propeller Time
The Sadies Idle Tomorrows Darker Circles
The Jayhawks The Liquor Came First The Bunkhouse Album
Tift Merritt Engine To Run See You On The Moon
Roky Erickson with Okkervil River Good Bye Sweet Dreams True Love Cast Out All Evil

— – hmal happy manchmal sad… die wunderbare Christine Heise…

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Dirty Dozen – Round about Weill (2) Willem Breuker Kollektief «Song of Mandalay»

11.05.2010Play Jazz: ClipNDR InfoThomas Haak, Bert Noglik, Lena Bodewein

Willem Breuker Kollektief

Dienstag, 11.05.10 PLAY JAZZ! Am Mikrofon: Thomas Haak Dirty Dozen – Round about Weill (2). — Willem Breuker Kollektief «Song of Mandalay» (Autor Bert Noglik) Jazz At Lincoln Center (JALC), New York. (Autorin Lena Bodewein)

 
 

SK-xxhehi