Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Ukrainischer Generalmajor: Kein Geheimnis, dass die Donbass-Front zusammengebrochen ist

29.10.2024NewsBerliner ZeitungKaterina Alexandridi —   –  Details

Dmytro Martschenko

In einem Interview spricht einer der führenden Militärs der Ukraine offen über die Schwierigkeiten, mit denen die Streitkräfte im Osten konfrontiert sind. — Unter dem Druck ständiger russischer Angriffe wird die Lage für die ukrainischen Verteidiger im Osten des Landes immer schwieriger. In einem neuen Interview hat nun der Generalmajor der ukrainischen Streitkräfte, Dmytro Martschenko, eingeräumt, dass die Front zusammengebrochen sei. — «Wir alle wissen, ich werde kein militärisches Geheimnis verraten, wenn ich sage, dass unsere Front zusammengebrochen ist. Leider sind die Orks (die russischen Streitkräfte, Anm. d. Red.) bereits in Selydowe eingedrungen und fassen dort bereits Fuß», sagte Martschenko in einem am Montagabend veröffentlichten Videointerview mit dem Ex-Parlamentsabgeordneten Boryslaw Beresa. «Ich denke, dass sie es in naher Zukunft vollständig umzingeln und einnehmen werden, was ihnen taktischen Zugang zu Pokrowsk verschaffen wird. Das ist sehr schlecht für uns», erklärte der ukrainische Generalmajor weiter. — Martschenko nannte mehrere Gründe für den russischen Vormarsch. «Erstens sind es fehlende Munition und Waffen, zweitens sind es fehlende Leute, es gibt keine Leute, keinen Ersatz, die Soldaten sind müde, sie können die Frontlinie nicht abdecken, an der sie sich befinden», klagte der Generalmajor. Zudem sei die ukrainische Kommandoführung nicht optimal. Martschenko hatte zu Kriegsbeginn mit der erfolgreichen Verteidigung der südukrainischen Gebiete Mykolajiw und Cherson Bekanntheit erlangt. — Der ukrainische Generalmajor Dmytro Martschenko (…)

 
 

SK-news

Nevada: Eine Begegnung mit Donald Trump und Kamala Harris, wie schneiden sie ab?

29.10.2024NewsBerliner ZeitungCédric Blomberg, Jonathan Guggenberger —   –  Details

Trump in Las Vegas

Unsere Reporter waren in Nevada unterwegs und haben Trump und Harris zugehört. Welche Stärken, welche Schwächen haben sie? Eine Reportage. — Donald Trump sitzt in einer Lagerhalle für Frauenkosmetik im Norden von Las Vegas. Hinter ihm stapeln sich Kartons mit Shampooflaschen und Anti-Aging-Cremes. Es ist ein heißer Vormittag im Oktober. Die Beauty Society Inc., in die er rund 200 seiner Unterstützer zu einem Round-Table-Gespräch mit Angehörigen der lateinamerikanischen Minderheit eingeladen hat, verspricht: Alle Produkte sind „sulfatfrei, glutenfrei, parabenfrei und tierversuchsfrei“. Aus den Lautsprechern dröhnt „It’s A Man’s World“ von James Brown. Dann singt Elvis „To fight the unbeatable foe, to dream the impossible dream.“ Trump ist nicht gekommen, um – das könnte man denken, als die Playlist zu „La Traviata“ von Giuseppe Verdi überleitet – den nächsten Akt seiner Ego-Oper aufzuführen. Heute will er zuhören. Und zwar: Hispanics, also Amerikanern mit Migrationsgeschichte aus Lateinamerika. Acht von ihnen haben im Halbkreis um Trump herum Platz genommen. Darunter Mayra Flores aus Texas, die erste mexikanische Abgeordnete des Repräsentantenhauses, und Bob Unanue, CEO von Goya Foods, einem Lebensmittelkonzern.

 
 

SK-news

PJ Harvey: Risikofreude mit Kalkül – als Gast: Nadja zela

29.10.2024Jazz CollectionSRF 2 KulturAnnina Salis —   –  Details

PJ Harvey

PJ Harvey erfindet sich immer wieder neu. Auch wenn Veränderung für die Londoner Alternative Rockerin zum Jobprofil gehört: ihre Songs sind massgeschneidert und jeder Ton sitzt passgenau. — Zerbrechlich präsentiert sich PJ Harvey anfangs der 1990er. Alles nur Show? Immerhin erobert sie mit Anfang zwanzig selbstbewusst ihren Platz im Männergenre Bluesrock. Und schlägt, um ihre feministische Position zu klären, auch durchaus mal pornografische Töne an. Das ist aber nicht alles. Veränderung gehört zu PJ Harveys kreativem Prozess und so offenbart sie mit jedem Album eine neue Seite. Sie singt über Liebe, Hass und seelische Abgründe. Findet starke Bilder für gesellschaftspolitische Missstände. Rechnet mit Englands Position in der Weltpolitik ab und bereist weltweit Krisengebiete, um Stories für ihre Songs zu finden. Deren musikalische Umsetzung ist ihr mindestens ebenso wichtig. Kein Detail überlässt sie dem Zufall. Und kreiert mit jedem Album ein kleines Juwel. So ist die 55jährige Singer Songwriterin die einzige Kunstschaffende Englands, die den renommierten Mercury Prize gleich zwei Mal erhalten hat. Die Lyrik und das Songwriting von PJ Harvey faszinieren auch Nadja Zela. Die Zürcher Rockmusikerin diskutiert in der Jazz Collection mit Annina Salis.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

100 Songs: Geschichte wird gemacht (1) Fairuz – Ya Tair (Libanon, 1967)

28.10.2024RadiokollegÖ1Stefan Niederwieser —   –  Details

Fairuz

»100 Songs: Geschichte wird gemacht» erzählt, wie ikonische Songs bis heute nachhallen. Staffel Sechs blickt nach Südamerika, Nordamerika, den Nahen Osten und in das Schlafzimmer von Tina Turner. Letztere feierte 1984 mit «What›s Love Got To Do With It» ein unwahrscheinliches Comeback. Fairuz gilt hingegen über Jahrzehnte als eine der außergewöhnlichsten Stimmen im Nahen Osten. The Weeknd hält mit «Blinding Lights» den Rekord für den meistgestreamten Song. Und die Racionais MCs und ihr «Diario de um Detento» werden heute an brasilianischen Universitäten unterrichtet. Stefan Niederwieser und Robert Stadlober stellen ihnen die Songs vor. — Die Beinamen von Fairuz sind vielfältig, die «Zeder von Libanon» und «Seele des Libanons» sind nur zwei davon. 1967 war die Sängerin bereits ein Star in der arabischen Welt. Fairuz steuerte nicht nur die Musik zu einem Film über den Ersten Weltkrieg bei, sondern spielte auch selbst die Hauptrolle. Der Film erzählt die Geschichte einer Frau, die ihren Mann sucht, während unter der Herrschaft des Osmanischen Reichs der sog. Kafno – eine der schlimmsten Hungersnöte des 20. Jahrhunderts – die Bevölkerung im multiethnischen Libanon dezimiert. Ein Vogel – «Ya Tair» heißt auf Deutsch «O Vogel» – soll in die ferne Heimat fliegen, singt Fairuz, den Liebsten von ihr berichten und sie mitnehmen. Fünfzig Jahre nach der Hungerkatastrophe gilt der Libanon als Schweiz des Orients, Frauen dürfen wählen, während sich die Spannungen zwischen den Nachbarstaaten Syrien und Israel im sog. Sechstagekrieg entladen. Fairuz feiert am 20. November ihren 90. Geburtstag.

 
 

SK-

Schönberg und die Moderne

28.10.2024AusgewähltÖ1N.N. —   –  Details

Arnold Schönberg

Zum Ausklang des ausgiebig zelebrierten Arnold Schönberg-Jahres anlässlich seines 150. Geburtstags werfen wir einen Blick auf das üppige Kulturleben im Wien um 1900, wohin Arnold Schönberg 1903 aus Berlin zurückgekommen war. Musik, Literatur, bildende Kunst, Architektur, Philosophie und Psychologie erlebten wahre Höhenflüge in ihren praktischen und theoretischen Ausformungen. Das Lebensgefühl des Wiener Fin de Siècle, deren Protagonist:innen sich regelmäßig in Kaffeehäusern und Salons trafen, fasziniert heute wie damals. Entstanden war die Wiener Moderne als Gegenentwurf zum vorherrschenden Naturalismus, was sich in der Idee der «l›art pour l›art», der «Kunst um der Kunst willen», widerspiegelt. – Das Arnold Schönberg Center Wien bietet von Oktober 2024 bis Jänner 2025 die Vortragsreihe «Schönberg und die Moderne» mit Monika Voithofer bei freiem Eintritt an.

 
 

SK-

1469: (vermutliches) Geburtsjahr Erasmus von Rotterdam

28.10.2024ZeitZeichenWDR 3Hans Conrad Zander —   –  Details

Erasmus von Rotterdam

Erasmus von Rotterdam ist einer der größten Gelehrten seiner Zeit. Mit seinem «Lob der Torheit» eckt der Humanist bei vielen Zeitgenossen an, besonders bei Martin Luther. — Es sind die letzten Jahre vor der Reformation. Noch spricht in ganz Europa niemand von Martin Luther. Alle sprechen von Erasmus von Rotterdam. In England, in Frankreich, in Italien, vor allem auch in Spanien ist er das Idol der studierenden Jugend. Keiner weiß wie er, das neue Medium Buchdruck zu nutzen. — Damit Europa zurückfinde «ad fontes», zu seinen besten Quellen, erarbeitet er die großen Werke der Antike, die christlichen und die heidnischen, fast alle neu und lässt sie drucken. So auch das Neue Testament in jener griechischen Urfassung, auf die sich Luther stützen wird. Trotzdem bleibt Erasmus gegenüber Luther, mit dem er eine Korrespondenz unterhält – und der ihn als glitschigen Aal, stinkende Wanze und Hornisse beschimpft -, auf Distanz: Dessen aggressives Vorgehen in Fragen der Religion ist ihm zuwider. — Erasmus wird als unehelicher Sohn eines Priesters in Rotterdam geboren. Seine Eltern sterben an der Pest. Danach wird der 16-Jährige unter die Vormundschaft gebildeter Geistlicher gestellt. Später wird er Priester, verbringt eine Zeit im Kloster und studiert anschließend Theologie. — In seinen Schriften gibt Erasmus von Rotterdam seinen Zeitgenossen Ratschläge für richtiges Benehmen. 1509 schreibt er angeblich in nur einer Woche seine Satire «Lob der Torheit», die anschließend das ganze gebildete Europa begeistert. Hierin stellt Erasmus die ironische These auf, dass nur die Dummheit die Menschen glücklich machen kann – um dabei die Vernunft zu preisen.

— – Erasmus, der auch «Fürst der Humanisten» genannt wird, gilt als der gescheiteste Mensch seiner Zeit. Im Juli 1536 stirbt Erasmus von Rotterdam in Basel. Er hinterlässt rund 150 Bücher.

 

 
 

Audioplayer

SK-xxhehitt

Nach Parlamentswahl / Georgiens Präsidentin ruft zum Protest

28.10.2024NewsARD TagesschauSilvia Stöber —   –  Details

Salome Surabischwili

Die Opposition in Georgien erkennt das Wahlergebnis nicht an und ruft zum Protest. Aus der EU kommt Unterstützung, andererseits erwartet die Regierung Ungarns Premier Orban zum Solidaritätsbesuch. — «Wir sind Opfer des hybriden Krieges Russlands.» Damit eröffnete Georgiens Präsidentin Salome Surabischwili am Abend eine Erklärung zu den von der Zentralen Wahlkommission bekannt gegebenen Ergebnissen der Parlamentswahl vom Samstag.Diese hatte der Regierungspartei Georgischer Traum knapp 55 Prozent zugesprochen. Die Oppositionsparteien, die die Fünf-Prozent-Hürde überwunden hatten, kommen zusammen auf 37 Prozent.

»Unterwerfung Georgiens»Gemeinsam mit wichtigen Vertretern der Opposition erklärte die Präsidentin, dass man das Wahlergebnis nicht anerkennen werde. Viele Bürgerinnen und Bürger seien durch Manipulationen ihres Wahlrechts beraubt worden.Sie verglich das Vorgehen der Regierungspartei Georgischer Traum mit dem von Russlands Machthaber Wladimir Putin in seinem Land und nannte die Parlamentswahl eine «russischen Wahl». Auch angesichts russischer Propaganda, die den Wahlkampf des Georgischen Traums unterstützte, sprach Surabischwili von einem Eindringen Russlands und von einer Unterwerfung Georgiens. — Aufruf zum ProtestSurabischwili rief im Namen der Opposition für Montagabend zum Protest gegen die Regierung auf. Zuletzt hatte es einige Tage vor der Wahl eine proeuropäische Demonstration mit Tausenden Teilnehmern gegeben.Seit Schließung der Wahllokale am Samstagabend war es in der Hauptstadt und im Land ruhig geblieben. Am Abend kamen spontan einige wenige Menschen mit Flaggen der EU und der Ukraine zusammen. (…)

 
 

SK-news

Die Demokraten haben den Werbekrieg gewonnen. Wird das ausreichen?

28.10.2024NewsThe New York TimesGus Wezerek —   –  Details

Anzeigenaufrufe pro Haushalt

Acht Tage vor der Wahl stehen die Demokraten vor der sehr realen Möglichkeit, dass sie weder die Präsidentschaft noch den Senat oder das Repräsentantenhaus gewinnen. Aber wenn die Partei scheitert, liegt es nicht an mangelndem Einsatz – zumindest nicht, wenn es um die Werbung geht. — Um herauszufinden, welche Partei den Werbekrieg dieser Wahl gewonnen hat, hat Times Opinion Daten zu 3,7 Millionen politischen Werbespots untersucht, die vom 1. August bis zum 25. Oktober im Fernsehen ausgestrahlt wurden. Wir haben diese von AdImpact bereitgestellten Aufzeichnungen mit Einschaltquotenschätzungen von Comscore kombiniert, um zu berechnen, wie viele Haushalte jeden Spot gesehen haben.

Die Daten sind eindeutig: Die Demokraten dominierten die Rundfunkwellen. — Zwischen August und Ende Oktober steckten die Wahlkampfteams und PACs der Demokraten 213 Millionen Dollar mehr in Fernsehwerbung als ihre republikanischen Gegner. Die zusätzlichen Ausgaben sicherten den Demokraten einen Vorsprung von 9,9 Milliarden Werbeaufrufen im ganzen Land. — Im Präsidentschaftswahlkampf überholte Kamala Harris Donald Trump und konnte 11,8 Milliarden Werbeaufrufe verzeichnen, Trumps 8,5 Milliarden. Obwohl ihr Vorsprung gering war, übernahm Harris in fünf der sieben Swing States die Führung bei den Werbeaufrufen. Und sie konnte in weniger umkämpften Staaten beachtliche Siege verbuchen, indem sie neunmal so viel für landesweite Werbeanzeigen ausgab wie Trump. — Beide Wahlkampfteams behalten höchstwahrscheinlich die Ausgaben der anderen im Auge, um sicherzustellen, dass sie auf der Zielgeraden des Wahlkampfs nicht zu weit zurückfallen. — «Es ist ein Wettrüsten. Wenn Harris heute 100 Anzeigen in Philadelphia kauft, will Trump das ausgleichen», sagte Lynn Vavreck, Politikwissenschaftlerin an der UCLA. «Deshalb sehen diese armen Leute in Pennsylvania immer mehr Anzeigen. Man will das Endspiel auf keinen Fall seinem Gegner überlassen.» — (Tatsächlich die armen Einwohner von Pennsylvania. Unsere Analyse ergab, dass die Haushalte des Staates seit dem 1. August durchschnittlich 1.391 politische Anzeigen gesehen haben – etwa 16 pro Tag.) — Dem Wesleyan Media Project zufolge gaben Harris und ihre Verbündeten zwischen Anfang und Mitte Oktober auch sechsmal mehr für Radiowerbung aus als Trump, und bei Google und Meta gaben sie dreimal mehr aus als sie. — Bei den neun umkämpftesten Senatswahlen hatten die republikanischen Kandidaten Mühe. Nur in drei Wahlen – Montana, Ohio und Pennsylvania – hatten sie die Nase vorn, und das mit knappem Vorsprung.

 
 

SK-news

Welchen Gefahren ist meine Stimme wirklich ausgesetzt?

28.10.2024NewsThe New York TimesAmy Schoenfeld Walker u.a. —   –  Details

Wahlstimmen-Ablauf

Immer wieder wird über Wahlbetrug geredet, und so wird der Wahlprozess immer zweifelhafter. Doch bei jedem Schritt gibt es Sicherheitsvorkehrungen. Hier erfahren Sie, wie der Wahlprozess ablaufen soll – und was schiefgehen kann.

— 1 Sie haben eine Stimme abgegeben 2 Gibt es Wahlbetrug? 3 Werden Wahlbeobachter eingreifen? 4 Lokale Wahlhelfer zählen Stimmen 5 Wird es schwieriger, per Briefwahl abzustimmen? 6 Und was ist mit ausländischer Einmischung? 7 Sind Wahlhelfer in Gefahr? 8 Staaten bestätigen Stimmen 9 Was passiert, wenn die Ergebnisse angefochten werden? 10 Können Beamte die Zertifizierung verweigern? 11 Wahlmännerstimmen 12 Was ist mit falschen Wahlmännern? 13 Könnte es zu Gewalt kommen? 14 Der Kongress führt die endgültige Auszählung durch 15 Könnten sie Ergebnisse ablehnen? 16 Was ist mit einem anderen Mob?

1 Sie haben eine Stimme abgegeben — Wahlhelfer überprüfen Ihre Angaben und nehmen Ihren Stimmzettel entgegen. — Gibt es Wahlbetrug? Gefälschte oder illegale Stimmen sind selten. Wahlmaschinen und Personal können bei der Stimmzettelannahme kleine Fehler machen, aber es gibt Kontrollen, um sie zu erkennen. Die wirkliche Gefahr besteht darin, dass der Eindruck entsteht, dass Wahlbetrug ein weit verbreitetes Problem ist, sagen Beamte und Experten, wenn er Wähler von der Stimmabgabe abhält oder Unruhen schürt. — Werden Wahlbeobachter eingreifen? Parteiische Freiwillige können die Wahllokale überwachen, und ihre Arbeit ist im Allgemeinen nicht störend. Aber diejenigen, die den Betrugsvorwürfen Glauben schenken, können das Personal belästigen oder Wähler abschrecken, wie es einige im Jahr 2020 getan haben. In diesem Zyklus hat der ehemalige Präsident Donald J. Trump seine Anhänger aufgefordert, in Großstädten « die Wahl zu bewachen «. — 2 Lokale Wahlhelfer zählen Stimmen — Die meisten nutzen Technologie zum Zählen der Stimmzettel und führen schriftliche Aufzeichnungen zur Prüfung. — Wird es schwieriger, per Briefwahl abzustimmen? Für die meisten Wähler wird die Briefwahl kein Problem sein, doch im Jahr 2024 könnten noch mehr dieser Stimmen angefochten werden. Einige Bundesstaaten haben nach dem starken Anstieg der Briefwahl im Jahr 2020 strengere Regeln eingeführt, etwa strengere Anforderungen an Unterschriften oder Ausweise und kürzere Fristen für die Stimmzettelrückgabe. — Und was ist mit ausländischer Einmischung? US-Sicherheitsbehörden behaupten, dass ausländische Gegner unsere Wahlergebnisse nicht manipulieren können. Stattdessen könnten sie falsche Behauptungen über die Ergebnisse verbreiten und damit das Wahlpersonal und seine Arbeit gefährden. — Sind Wahlhelfer in Gefahr? Wahlleiter, die seit 2020 mit zunehmenden persönlichen Drohungen konfrontiert sind, bereiten sich auf Proteste vor, indem sie unter anderem Sicherheitskräfte einstellen und Panikknöpfe installieren. Proteste könnten die rechtzeitige Auszählung der Stimmen gefährden. — 3 Staaten bestätigen Stimmen — Nachdem die Ergebnisse von den örtlichen Behörden geprüft und bestätigt wurden, müssen die Bundesstaaten sie bis zum 11. Dezember finalisieren. — Was passiert, wenn die Ergebnisse angefochten werden? In einigen Bundesstaaten werden Neuauszählungen automatisch durchgeführt, wenn das Ergebnis knapp ist. In anderen Bundesstaaten können Kandidaten und Wähler eine Neuauszählung beantragen oder verklagen. Klagen, die das Ergebnis anfechten oder Betrug vorwerfen, können in einigen Bundesstaaten die endgültige Auszählung verzögern, aber die Gerichte müssen schnell handeln. — Könnten Beamte die Zertifizierung verweigern? Die Bezirksräte müssen ihre Ergebnisse nach Abschluss der Kontrollen bestätigen. Doch seit 2020 haben Beamte in mindestens 20 Bezirken in acht Bundesstaaten dafür gestimmt, die Zertifizierung zu verweigern oder zu verzögern, wobei viele falsche Betrugsvorwürfe erhoben.

 

Die Bundesstaaten können die Gremien vor Gericht zur Zertifizierung zwingen. Es ist unwahrscheinlich, aber ein langwieriger Rechtsstreit könnte einen Bundesstaat daran hindern, seine Ergebnisse fristgerecht zu bestätigen, was die Auszählung seiner Wahlmänner gefährden könnte. — 4 Wahlmännerstimmen — Das Wahlkollegium wählt den Präsidenten auf Grundlage der Ergebnisse der einzelnen Bundesstaaten. Die Wahlmänner treffen sich am 17. Dezember. — Was ist mit falschen Wahlmännern? Das 2022 verabschiedete Gesetz zur Reform der Wahlzählung stellt klar, dass der oberste Wahlbeamte des Staates die Wahlmänner bestätigen muss, die dem Kandidaten zugesagt wurden, der die meisten Stimmen erhält.

 

Versuche von Trumps Verbündeten im Jahr 2020, Beamte dazu zu drängen, in Staaten, in denen er verloren hat, Ersatzwahlmänner zu ernennen, wären nach dem neuen Gesetz nahezu unmöglich. — Könnte es zu Gewalt kommen? Wahlbeamte und Experten befürchten, dass falsche Behauptungen über Wahlbetrug und Wahlmännerbetrug Proteste auslösen und die Möglichkeit der Wähler, ihre Stimme abzugeben, gefährden könnten. — 5 Der Kongress führt die endgültige Auszählung durch — Am 6. Januar trifft sich unter Aufsicht des Vizepräsidenten ein neu gewählter Kongress im Kapitol, um die Wahlstimmen abzuschließen. — Könnten sie Ergebnisse ablehnen? Es ist möglich, dass einige Kongressmitglieder Einspruch gegen die Bestätigung der Wahlmännerstimmen eines Staates erheben. Sie bräuchten die Unterstützung sowohl des Repräsentantenhauses als auch des Senats, um die Ergebnisse anzufechten, und eine Mehrheit in beiden Kammern, um sie abzulehnen.

 

Wenn kein Kandidat die Mehrheit der Wahlmännerstimmen erhält, würde das Repräsentantenhaus über die Wahl des Präsidenten abstimmen. — Was ist mit einem anderen Mob? Bürger, die Einwände gegen die Ergebnisse haben, könnten protestieren – wie es ein wütender Mob am 6. Januar 2021 tat –, um den Kongress daran zu hindern, die Wahlstimmen zu zählen. Das Heimatschutzministerium hat angekündigt, die Sicherheitsmaßnahmen am 6. Januar zu verstärken. «–

— – Beamte und Rechtsexperten gehen davon aus, dass einige der Wahldrohungen in den kommenden Wochen Wirklichkeit werden. In den sozialen Medien kursierten bereits falsche Behauptungen über Wahlbetrug durch Wahlmaschinen in Georgia, und zwei Beamte in einem County in Virginia erklärten, sie würden die Ergebnisse vom November nicht bestätigen, wenn sie die Stimmen nicht von Hand auszählen könnten. — Sie räumen jedoch ein, dass sie nicht wissen können, wie groß die Herausforderungen sein werden oder ob irgendwelche Drohungen das Wahlergebnis beeinflussen könnten – obwohl die meisten dies für äußerst unwahrscheinlich halten. Trotz der Unsicherheit sagen diejenigen, die unsere Wahlen überwachen und untersuchen, dass sie vorbereitet sind. — «Der Wunsch, die Wahl zu kippen, ist viel größer als die Möglichkeiten, dies zu tun», sagt Richard L. Hasen, ein Experte für Wahlrecht an der juristischen Fakultät der UCLA.

 
 

SK-news

Rusty Bowers verteidigte die Demokratie gegen Trump, aber für Harris will er doch nicht stimmen: «Auch das geringere Übel ist ein Übel»

28.10.2024NewsNZZChristian Weisflog —   –  Details

Rusty Bowers

Der Republikaner aus Arizona wehrte 2020 Trumps Versuch ab, das Wahlresultat umzustürzen. Das kostete den Mormonen, Künstler und siebenfachen Vater das Amt. Die Schicksalsgeschichte eines integren Politikers. — Vor vier Jahren stand Rusty Bowers mitten im Auge des politischen Sturms, als Trump seine Abwahl verhindern wollte. Heute verbringt der 71-jährige ehemalige Speaker des Repräsentantenhauses von Arizona die meiste Zeit in seinem Atelier und widmet sich der Kunst. — Rusty Bowers vor seinem Haus in Mesa, einem Vorort von Phoenix. (…)

 
 

SK-news

In den Umfragen steht es unentschieden: Nun hoffen Trump und Harris auf ihre heimlichen Fans

28.10.2024NewsNZZChristian Weisflog —   –  Details

Wahl-Kabine

Eine bange Frage bereitet den Meinungsforschern in den USA derzeit schlaflose Nächte: Wer straft sie in diesem November Lügen? Sind es erneut die unberechenbaren Trump-Wähler? Oder werden es verschwiegene Republikaner sein, die hinterrücks für Harris stimmen? — Eigentlich müsste Donald Trump die Präsidentschaftswahl gegen Kamala Harris gewinnen. Als er 2016 und 2020 auf dem Wahlzettel stand, unterschätzten die Umfragen die Unterstützung für ihn systematisch. Nun liegt Trump national, aber auch in den entscheidenden Swing States auf Augenhöhe mit Harris oder gar in Führung. Wiederholt sich das gleiche Schauspiel wie vor acht und vier Jahren, dürfte Trump am 5. November einen deutlichen Sieg feiern. — Die Umfragen können oft nicht genau voraussehen, wo die Amerikaner bei der Wahl ihr Kreuz machen werden.

 
 

SK-news

Halleluja! Yuja Wang und Víkingur Ólafsson gemeinsam in Zürich

28.10.2024NewsNZZJulia Ramseier —   –  Details

Yuja Wang und Víkingur Ólafsson

Die beiden Star-Pianisten sind eigentlich denkbar unterschiedlich, doch jetzt treten sie in der Tonhalle als Klavierduo auf und reissen das Publikum zu Jubelstürmen hin. — Optisch wirkt dieses ungewöhnliche Duo wie These und Antithese: Am linken Flügel wird Yuja Wang ihrem Beinamen «Rihanna der Klassik» standesgemäss im knallgelben Minidress gerecht, am rechten Flügel verkörpert der Isländer Víkingur Ólafsson nordischen Minimalismus im dezenten Anzug. Ihre gemeinsame Tournee mit Werken für zwei Klaviere und Klavier zu vier Händen ist gerade erst gestartet und ruft doch auf Social-Media-Kanälen bereits Superlative hervor. Am Freitag machte «The Duo of Duos» nun in der ausverkauften Tonhalle Zürich Station. — Star-Duo: Yuja Wang und Víkingur Ólafsson, hier bei ihrem Auftritt im Wiener Musikverein.

 
 

SK-news