Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Hannes Soltau

01.01.2010Moderatorradioeins, Tagesspiegel

Hannes Soltau

Hannes Soltau, Jahrgang 1987, wäre mit seiner ersten Schrammelband gerne Teil der «Wolfhager Schule» gewesen. In der großen Pause erzählte man sich noch, dass John Peel die Kleinstadt einst als «europäisches Seattle» bezeichnet hatte. Brezel Göring war da aber schon lange aus der nordhessischen Tristesse nach Berlin geflohen. — Also erfolgte die musikalische Sozialisation durch ein leierndes Ton Steine Scherben-Tape der Mutter und einen Vater, der seinem Sohn mithilfe von Neil Young-Texten Vokabeln beibrachte. Trotz all dieser Mühen waren es «Die Prinzen», die als erste CD in seinem Regal lagen (Sebastian Krumbiegel lag Jahre später mal in seinem Bett). Heute hört Hannes Soltau hauptsächlich sehr traurige Musik und ist Pauschalist beim Tagesspiegel (kein kausaler Zusammenhang). — Quelle: radioeins

 
 

SK-modi2024

Janko Hanushevsky

01.01.2010ModeratorDLF, WDR, RBB —   –  Details

Janko Hanushevsky

Janko Hanushevsky (* 21. April 1978 in Linz) ist ein österreichischer E-Bassist und Radioautor/-regisseur. – Hanushevsky wuchs in Oberösterreich auf. Er studierte von 1997 bis 2002 Jazzbass am Konservatorium der Stadt Wien. Wichtige Lehrer waren zudem der österreichische Kontrabassist und Komponist Peter Herbert sowie der isländische E-Bassist Skúli Sverrisson. Als E-Bassist liegt Janko Hanushevskys Schwerpunkt im Bereich zeitgenössischer Jazzmusik und frei improvisierter Musik. — Seit 2002 produziert er im Duo Merzouga mit der Computermusikerin Eva Pöpplein elektro-akustische Musik, Radiokunst, Features und Hörspiele, sowie Film- und Theatermusik u. a. für Deutschlandradio Kultur, Deutschlandfunk, WDR, den finnischen Rundfunk Yleisradio, ZDF/arte, Hebbel am Ufer Theater Berlin, Schauspiel Frankfurt, Münchner Volkstheater, Schauspielhaus Graz. — Quelle: Wikipedia

 
 

SK-modi2024

Kaline Thyroff

01.01.2010ModeratorinBayern 2

Kaline Thyroff

moderiert: Eins zu Eins. Der Talk / Nachtmix / Bayern 2 am Sonntagvormittag

 

Eigentlich war es die Musik, die mich zum Radio getrieben hat. — Den Moment, in dem ich beim Münchner Aus- und Fortbildungssender M94.5 zum ersten Mal einen Stapel meiner Lieblingsplatten spielen durfte, werde ich nie vergessen. — Mich haben aber immer auch die Erzähler im Radio fasziniert. Neben meinem Soziologiestudium habe ich jede freie Minute genutzt, um Sendungen zu moderieren oder – noch besser – mir von anderen in Interviews ihre Geschichten erzählen zu lassen. Bei Puls habe ich gelernt, was gute Fragen sind. Beim Bayern 2-Nachtmix, dass es zu jedem Song (mindestens) eine Geschichte zu erzählen gibt. Und bei DRadioWissen vom Deutschlandradio, wie man im Radio gute Gespräche führt. Um die darf ich mich – ganz zurück in der Radioheimat beim BR – als Redakteurin und Moderatorin von Eins zu Eins. Der Talk kümmern – mit Gästen, von denen wir jeden Tag aus einer anderen Perspektive übers Leben lernen können. — Quelle: Bayern 2

 
 

SK-modi2024

Bärbel Wossagk

01.01.2010ModeratorinBayern 2

Bärbel Wossagk

moderiert: Zündfunk / radioReisen

 

Sie liest immer zuerst den Sportteil, mag französisches und japanisches Essen und das Land Schweden. — Wollte schon immer Journalistin werden, jedenfalls nachdem der ursprüngliche Traumberuf Trambahnfahrerin irgendwie seine Magie verloren hatte. Schuld daran ist zweifellos frühkindliche Prägung durch die Fernsehserie «Lou Grant». — «Seit der Geburt im Münchner Rotkreuz-Krankenhaus habe ich es immerhin auf die andere Seite der Isar bis in die Münchner Au geschafft. Andere Weltgegenden sind aber auch akzeptabel, solang das Essen stimmt (Frankreich, Japan) oder überhaupt grundsätzlich alles stimmt (wie bei den Schweden). — Ansonsten lese ich immer zuerst den Sportteil (Hand- und Fußballfragen bitte an mich), halte den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für lebenswichtig, finde beinahe nichts auf der Welt uninteressant und liebe Radio. Dieser Liebe darf ich vor allem beim Zündfunk und bei den RadioReisen nachgehen. Noch schöner wäre es nur, wenn ich all die tollen Ziele der RadioReisen selbst besuchen dürfte.» — Quelle: Bayern 2

 
 

SK-modi2024

Ulrike Klobes

01.01.2010Moderatorinrbb kultur, (Kulturradio vom RBB)

Ulrike Klobes

moderiert aktuell «Musik der Gegenwart» bei rbb kultur (2021)

 

Geboren am 8. März 1981 in Karl-Marx-Stadt – Wer ist Ihr Lieblingskomponist? Stimmungs- und momentabhängig. In diesem Augenblick Johannes Brahms. Sonst auch sehr gern Johann Sebastian Bach, Dmitri Schostakowitsch, Giacinto Scelsi, Franz Schubert, John Mayall, György Ligeti, Robert Wyatt, Keith Jarrett, Robert Schumann, Claude Vivier, Goran Bregovi , Giacomo Puccini usw… — Welches Bild würden Sie am liebsten besitzen? Das Bildnis des Dorian Gray. — Was ist Ihr Hauptcharakterzug? Gelassenheit. — Wo möchten Sie leben? Berlin ist ja schon mal nicht übel. Wenn jetzt noch das Meer fußläufig erreichbar wäre … (von meinem Zuhause aus, versteht sich). (2013) — Quelle: RBB

 
 

SK-modi2024

Zug um Zug überzeugend – Der Posaunist Conny Bauer spielte in seiner Geburtsstadt

28.10.2009NewsBillboardUlrich Steinmetzger

Conny Bauer

Der amerikanische Publizist John Corbett führte seinetwegen die Vokabel ‹Conradismen› in die Musikkritik ein. Tatsächlich: Was sich Conny Bauer, 1943 geborener Pfarrerssohn aus Halles Froher Zukunft, in gut vierzig Jahren monomanischer Arbeit mit der Posaune antrainiert hat, ist ohne Vergleich.”

 
 

SK-news

Nachtsession über Laurie Anderson / Jetzt mit Playlist

08.06.2007NachtsessionBayern 2Harry Lachner —   –  Details

Laurie Anderson

Obwohl diese 2 Stunden aus dem Jahr 2007 stammen, haben sie nichts von ihrer Aussagekraft verloren. Laurie ist immer noch aktiv und Harry hat einiges Unbekannte von Laurie entdeckt. Wenn Harry die Playlist findet, werden wir sie hier finden. Viel Spaß mit einer der faszinierendsten Künstlerinnen unserer Zeit. «–

Nachtsession 8. Juni 2007 von Harry Lachner 1 Laurie Anderson: Statue Of Liberty CD: Life On A String 2 Laurie Anderson: O Superman CD: Live at Town Hall 3 Laurie Anderson: A Structuralist Filmmaker LP: You›re The Guy I Want to Share My Money With 4 Laurie Anderson: Juanita LP: Airwaves 5 Laurie Anderson: It›s Not The Bullet That Kills You, It›s The Hole LP: Airwaves 6 Laurie Anderson: Language Is A Virus LP: Home Of The Brave 7 Laurie Anderson: Is Anybody Home LP: Airwaves 8 Laurie Anderson: Example #22 CD: Big Science 9 Laurie Anderson: Gravity›s Angel CD: Mr. Heartbreak 10 Laurie Anderson: Night In Baghdad CD: Bright Red 11 Laurie Anderson: World Without End CD: Bright Red 12 Laurie Anderson: Speak My Language CD: Bright Red 13 Laurie Anderson: Tightrope CD: Bright Red 14 Laurie Anderson: Poison CD-Single: In Our Sleep 15 Laurie Anderson: Pieces And Parts CD: Life On A String 16 Laurie Anderson: One Beautiful Evening CD: Life On A String 17 Alog: Amateur CD: Beginner 18 Spaceheads: A Very Long Way From Anywhere Else CD: A Very Long Way From Anywhere Else 19 Richard Thompmson: Dad›s Gonna Kill Me CD: Sweet Warrior 20 Dub Trio: Illegal Dub CD: Cool Out And Coexist 21 Dub Trio: Screaming At The Sea CD: Cool Out And Coexist 22 Richard Thompson: Guns Are The Tongues CD: Sweet Warrior

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi