dlf,-wdr,-rbb ( 1728 )

DLF Audiothek
30.11.2023 – News – Deutschlandfunk – — Gaza KhanYounis

Vor 125 Jahren: Der Produktdesigner Wilhelm Wagenfeld geboren
15.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Anne Quirin — Wilhelm Wagenfeld

Vor 70 Jahren: Der Raketenbauer Wernher von Braun wird US-Staatsbürger
14.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Dirk Lorenzen — Wernher von Braun

Ein Schätzchen war ich nie – Schauspielerin Uschi Glas
14.04.2025 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Tim Wiese — Uschi Glas

Am Mikrofon: Das signum saxophone quartet
12.04.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — signum saxophone quartet

Vor 100 Jahren: Der Jazzmusiker Emil Mangelsdorff geboren
11.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Simonetta Dibbern — Emil Mangelsdorff

Do a Dora und die Wüste – Arizona wird zur Todeszone für Migranten
11.04.2025 – Feature – SWR Kultur – https://www.swr.de/swrkultur/doku-und-feature/dona-dora-und-die-wueste-arizona-wird-zur-todeszone-fuer-migranten-feature-2025-04-11-100.html — Do a Dora

Vor 100 Jahren: ‹The Great Gatsby› von US-Autor F. Scott Fitzgerald erscheint
10.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Sabine Oelze — F. Scott Fitzgerald

Vor 50 Jahren: Taiwans Diktator Chiang Kai-shek gestorben
05.04.2025 – Kalenderblatt – Deutschlandfunk – Otto Langels — Chiang Kai-shek

Am Mikrofon: Die Kabarettistin Anny Hartmann
05.04.2025 – Klassik-Pop-et cetera – Deutschlandfunk – N.N. — Anny Hartmann

Vor 150 Jahren: Der englische Krimi-Autor Edgar Wallace geboren
01.04.2025 – Kalenderblatt: Clip – Deutschlandfunk – Ulrich Biermann — Edgar Wallace

Manfred Koch: Rilke. Dichter der Angst + Sandra Richter: Rainer Maria Rilke
30.03.2025 – Büchermarkt – Deutschlandfunk – Tobias Lehmkuhl — Manfred Koch