Alle Artikel in der Kategorie “Aus den Archiven

Aus den Archiven ist ein Sendungsformat von Deutschlandradio Kultur

Peggy Caserta, die ein Enthüllungsbuch über Janis Joplin schrieb, ist mit 84 Jahren gestorben

28.11.2024News: NachrufeThe New York TimesPenelope Green —   –  Details

Peggy Caserta

Ihr Bekleidungsgeschäft in Haight-Ashbury war ein Zentrum der Gegenkultur. Am bekanntesten wurde sie jedoch für ein geschmackloses Buch, das nach dem Tod von Frau Joplin veröffentlicht wurde – von dem sie sich später distanzierte. — Peggy Caserta, links, hinter der Bühne mit Janis Joplin beim Woodstock-Musikfestival 1969 — Peggy Caserta, deren flippige Modeboutique in Haight-Ashbury ein Anziehungspunkt für junge Bohemiens und Musiker war und die ihre Beziehung zu Janis Joplin in einem heftig verrissenen Memoirenband aus dem Jahr 1973 ausnutzte, von dem sie sich später distanzierte, starb am 21. November in ihrem Haus in Tillamook, Oregon. Sie wurde 84 Jahre alt. — Ihre Partnerin und einzige unmittelbare Überlebende, Jackie Mendelson, bestätigte den Tod, nannte jedoch keine Todesursache. — Die in Louisiana geborene Caserta war 23 und arbeitete in einem Delta Air Lines-Büro in San Francisco, als sie beschloss, ein Bekleidungsgeschäft für ihre Mitmenschen, die Lesben in ihrer Nachbarschaft, zu eröffnen. Sie fand ein leeres Ladenlokal in der Haight Street, nahe der Ecke Ashbury, das sie für 87,50 Dollar im Monat mietete. — Zunächst verkaufte Caserta Jeans, Sweatshirts und zweireihige Jeansblazer, die ihre Mutter genäht hatte. Dann kamen Levis-Hosen dazu, die eine Freundin in Schlaghosen verwandelte, indem sie ein Denim-Dreieck in die Seitennähte einfügte. Als die Freundin mit den Bestellungen nicht mehr nachkam, überredete Caserta Levi Strauss & Company, sie herzustellen. — Sie nannte den Ort Mnasidika (ausgesprochen na-SID-ek-ah), nach einer Figur aus einem Gedicht von Sappho. «Es ist ein griechischer Mädchenname», sagte Frau Caserta 1965 dem San Francisco Examiner für einen Artikel über die «neuen Bohemiens», die den Bezirk Haight-Ashbury besiedelten. — «Wir wussten nicht einmal, dass wir Hippies waren», sagte Frau Caserta einem anderen Reporter. — Der Laden wurde zum Treffpunkt für Casertas Freunde, eine bunt zusammengewürfelte Gruppe von Drogenschmugglern und Musikern, darunter eine damals mittellose Band namens Grateful Dead – «eine zwielichtige Truppe», wie sie sie nannte –, die für ihre Ladenplakate posierten und um die Ecke wohnten. Dasselbe galt für Caserta und ihre Freundin sowie für Joe McDonald von der Band Country Joe and the Fish und seine Freundin, eine junge Sängerin aus Texas namens Janis Joplin. — Eines Tages kam Frau Joplin in den Laden und wollte eine Jeans auf Raten kaufen. Die Jeans kostete 4,95 Dollar, und sie hatte 50 Cent anzuzahlen. Frau Caserta gab ihr die Jeans umsonst, und die beiden wurden schnell Freunde, gelegentliche Liebhaber und dann Drogenkameraden, während ihr Vermögen stieg. — Mnasidika war enorm populär und ein gefragter Modehändler für Jimi Hendrix, Kris Kristofferson und Sly Stone – und die örtlichen Marihuana-Dealer. Und Frau Caserta mit ihrem verführerischen Südstaatenakzent wurde zu einer Art Hippie-Unternehmerin. Sie verkaufte Karten für Bill Grahams Konzerte im Fillmore und LSD für Augustus Owsley Stanley, den Tontechniker der Dead, der mit seinem psychedelischen Produkt berühmt wurde.(…)

 
 

SK-news

Verrate uns deine Lieblingsmusikalben des Jahres 2024

28.11.2024NewsThe GuardianRed. —   –  Details

I Love me

Wir würden gerne wissen, welches das beste Album ist, das Sie dieses Jahr gehört haben, und warum — Verrate uns deine Lieblingsmusikalben des Jahres 2024 Wir würden gerne wissen, welches das beste Album ist, das Sie dieses Jahr gehört haben, und warum — Guardian-Community-Team Do 28. Nov. 2024 16.45 MEZ Aktie Für die Musik war es eines der aufregendsten Jahre seit langem, mit einem regelrechten Wachwechsel an der Spitze der Popmusik: Sabrina Carpenter, Chappell Roan und Charli xcx haben eine neue Ära der Ausgelassenheit, des Humors und der Erfindungsgabe eingeläutet. — Anderswo haben neue Future-Klassiker wie MJ Lenderman und Mk.gee ihren Durchbruch geschafft, während Sexxy Red und Glorilla den Rap aufgemischt haben. Aber wer hat es auf Ihr Album des Jahres geschafft und warum? Lassen Sie es uns wissen und wir werden die besten Einsendungen veröffentlichen, nachdem die Nr. 1 des Guardian im Dezember enthüllt wurde. — Teilen Sie uns Ihre Nominierung und die Gründe dafür im untenstehenden Formular mit. — Teilen Sie Ihren Favoriten Über dieses Formular kannst du uns dein Lieblingsmusikalbum des Jahres 2024 mitteilen. — Bitte teilen Sie Ihre Geschichte, wenn Sie 18 Jahre oder älter sind, auf Wunsch auch anonym. Weitere Informationen finden Sie in unseren Servicebedingungen und Datenschutzrichtlinien.

 
 

SK-news

So plante die FDP den Koalitionsbruch: Die Partei hat ihr «D-Day»-Papier veröffentlicht

28.11.2024NewsNZZNathan Giwerzew —   –  Details

D-Day Triangel

Die Liberalen bestritten tagelang, bei ihrer Planung den Begriff «D-Day» verwendet zu haben. Das stimmte offenbar nicht. Doch auch Kanzler Scholz bereitete sich auf verschiedene Szenarien vor. — Der FDP-Chef Christian Lindner am 14. November in Berlin. — Die deutsche Regierung aus SPD, Grünen und FDP ist seit dem Ausstieg der Liberalen Geschichte. Nun hat die FDP ein sogenanntes «D-Day»-Papier veröffentlicht. Darin wird ein möglicher Ausstieg aus der Regierungskoalition im Detail beschrieben. In dem achtseitigen Dokument werden Ablaufszenarien und Massnahmen skizziert.

 
 

SK-news

Achtung! Kendrick Lamar ist wütend und stolz. Das verleiht der Musik des Rappers Hitze und Dringlichkeit

28.11.2024NewsNZZUeli Bernays —   –  Details

Kendrick Lamar

Er hat sich nicht nur mit virtuosem Rap profiliert. Kendrick Lamar spricht in seiner Musik auch gesellschaftliche Probleme an. Auf seinem neuen Album «GNX» aber sorgt vor allem die Wut für musikalische Leidenschaft und Dringlichkeit. — Kendrick Lamar ist stolz auf seinen Buick und hat ihm ein Album gewidmet. — Wer mit Gott spricht, wird mit Ehrlichkeit belohnt. Und wenn der Rapper Kendrick Lamar sich als Friedensapostel aufspielt und behauptet, «I›m tryna push peace in L.A.», hält ihm Gott prompt die Wahrheit entgegen. «But you love war» – aber du liebst doch den Krieg! «No, I don›t!» Der Sünder versucht sich herauszureden. «Oh yes, you do», entgegnet abermals Gott und fragt: «Wie sollen deine Feinde dir vergeben, wenn keine Vergebung in deinem Herzen ist?»

 
 

SK-news

Studiogast: Tim Allhoff

27.11.2024NDR Kultur EXTRANDR KulturCharlotte Oelschlegel —   –  Details

Tim Allhoff

Tim Allhoff und das Klavier – eine feste Einheit.

 

— Die Süddeutsche Zeitung zählt Tim Allhoff zur «Königsklasse der Solo-Pianisten». Fest steht, dass der sympathische Münchner unglaublich vielseitig ist – als Pianist, Komponist und Arrangeur. Deswegen arbeiten Klassikstars wie die Sopranistin Fatma Said oder die Trompeterin Lucienne Renaudin Vary so gern mit ihm zusammen. Auf seinen bisherigen Alben hat Allhoff bereits die ganze Bandbreite seiner musikalischen Prägung gezeigt: Bach und Schumann, Jazz und Neue Klassik, Filmmusik und Pop. — Im Februar erscheint ein neues Album. Diesmal konzentriert er sich ganz auf Johann Sebastian Bachs Klavierwerk. Kostproben aus diesem Programm präsentiert Tim Allhoff vorab live bei NDR Kultur EXTRA. Das Video des ganzen Konzerts gibt es anschließend auf ndr.de/extra und in der ARD Mediathek.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxdd

Jazz, ganz weit gefasst / Pablo Sáez u.a.

27.11.2024JazzWDR 3Anja Buchmann —   –  Details

Pablo Sáez

Genrebending – so kann man die Ästhetiken dieser Bands überschreiben: sie alle schaffen Verbindungen von Elementen verschiedener Stile, die geschickt miteinander verwoben eigenwillige kleine Welten erschaffen.

 

Der chilenische Schlagzeuger Pablo Sáez lebt in Köln und kreiert mit seinem Surensemble vielfarbige Latinjazzrockkompositionen, das Berliner ElektroJazzimpro Duo Training trifft auf Gastbassistin Ruth Goller aus London, Sängerin Anne Munka aus Leipzig mit ihrer Band «Pauline Réage» changiert zwischen Lyrik, freier Impro und Indie Pop und die Rock affine Band The Bad Plus aus New York agiert nun schon beim zweiten Album als Quartett mit Gitarre und Saxofon.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Puccini und die Ausschweifung / Zum 100. Todestag von Giacomo Puccini

27.11.2024Gedanken für den TagÖ1Michael Krassnitzer – Alexandra Mantler

Giacomo Puccini

von Michael Krassnitzer, Publizist, Wissenschaftsjournalist und Experte für Populärkultur, zum 100. Todestag von Giacomo Puccini — Giacomo Puccinis Oper «La Bohème» entführt uns in die Welt von jungen Künstlern im Paris des 19. Jahrhunderts. Man lernt ihre Träume, ihre Hoffnungen kennen, aber auch die ärmlichen Verhältnisse, in denen sie leben. — Ob in dem Schmähbegriff Bobo (das steht für «Bourgeois Bohemien») oder in der Queen-Nummer «Bohemian Rhapsody»: Noch heute ist der Begriff «Bohème» ein Synonym für Künstler, Schriftsteller und Schriftstellerinnen und Intellektuelle, denen eine bestimmte Lebensweise zugeschrieben wird: Sie scheren sich nicht um die Normen der Gesellschaft und führen trotz prekärer finanzieller Verhältnisse ein ausschweifendes Leben. Grenzüberschreitung in jeglicher Hinsicht. — Aber stimmt das überhaupt noch? Ich habe schon gestern meine Beobachtung geteilt, dass sich junge Künstler und Künstlerinnen heute freiwillig einer Fülle von Normen unterwerfen und sich diesen rigoros anpassen. Anstatt Ausschweifung wird die Askese gesucht. Dafür sind es die jüngeren Generationen der Nicht-Intellektuellen und der Nicht-Künstler, die es krachen lassen. Man könnte glauben: Rebellion und Ausschweifung sind heute nicht mehr in Künstlercafés, sondern im Privatfernsehen oder beim Après-Ski-Clubbing anzutreffen. — Aber egal, wo der Esprit der Bohème heute zu Hause sein mag: Puccinis Oper ist deshalb zeitlos, weil die Sehnsucht nach Erfüllung und Freiheit in Teilen der Gesellschaft immer eine Rolle spielen wird. Und zwar vor allem in jenen Teilen, die nicht das Sagen oder nicht die Diskurshoheit innehaben. Wie sagt schon Puccinis Landsmann Dante Alighieri: «Das Menschengeschlecht kann ohne Freiheit nicht glücklich sein.»

 
 

SK-

Syrien im Herzen: Maya Youssef, Mevan Younes, Danûk

27.11.2024open: WorldWDR 3Babette Michel —   –  Details

Maya Youssef

Maya Youssef bricht Tabus: Sie möchte ganz sie selbst sein, die Qanun spielen, komponieren, mit Klängen experimentieren. In Syrien ist das für Frauen nicht selbstverständlich. Babette Michel stellt Maya Youssef und andere syrische Musiker*innen vor.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehitt

Nicht eine weniger. Lieder gegen Gewalt an Frauen (3) Songs gegen Rape Culture

27.11.2024RadiokollegÖ1Ulla Ebner —   –  Details

Rape Culture

»It was me and a gun and a man on my back. And I sang Holy holy as he buttoned down his pants», singt Tori Amos in ihrem berührenden Acapella-Song «Me and a Gun». Darin verarbeitet sie einen sexuellen Übergriff, der ihr selbst widerfahren ist. «Ja ich weiß, ich hab ein schickes rotes Teil getragen, aber bedeutet das wirklich, ich muss die Beine für dich breit machen?» singt sie und spielt damit auf die häufige Täter-Opfer-Umkehr an, wenn es um sexuelle Gewalt geht. — In «Till It Happens to You» spricht US-Pop-Ikone Lady Gaga die weit verbreitete sexuelle Gewalt an US-amerikanischen Universitäten an. US-Singer Songwriterin Brandy Clark wiederum behandelt in «Take A Little Pill» die Hilflosigkeit, die Opfer von sexueller Gewalt empfinden, und den Mangel an Unterstützung von außen: Wenn etwas weh tut, dann nimm halt eine kleine Tablette – und alles ist wieder gut, heißt es dort bitter.

 
 

SK-xxddhehitt