Alle Artikel in der Kategorie “Allgemein

Allgemein

Kommentare 0

Yukihiro Takahashi – Stil, Substanz und das Gespür für den Beat

03.03.2023NachtclubNDR KulturOlaf Maikopf —   –  Details

Yukihiro Takahashi

Yukihiro Takahashi, einer der produktivsten wie kreativsten japanischer Musiker, der als Mitbegründer der einflussreichen Elektronikband Yellow Magic Orchestra weltweit geschätzt wurde, starb am 11. Januar an den Folgen seiner Krebserkrankung – er wurde 70 Jahre alt.

 

Doch Takahashi war nicht nur Schlagzeuger, Sänger, Produzent, Songschreiber und Komponist des Yellow Magic Orchestra und von Bands wie The Beatniks, Sadistic Mica Band oder Metafive, sondern auch ein geachteter Solokünstler, der sein Talent in der Welt der Mode und Comedy unter Beweis stellte. Dies alles macht ihn in Japan, aber auch international bekannt, verschaffte ihm ebenso in Übersee nicht nur viele Fans, sondern auch musikalische Kooperationen mit beispielsweise Steve Jansen, einst bei der Band Japan, Robin Scott von M, Bill Nelson, dem französischen Chansonier Pierre Barouh und der deutschen Band Lali Puna. — Einige der Musiker, mit denen Takahashi gearbeitet hat, erinnern sich in diesem Spezial an ihren verstorbenen Kollegen und auch Freund und erzählen von gemeinsamen Erlebnissen.

 

Dies alles in der Gedenksendung über Yukihiro Takahashi. Rest In Peace!

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddhehi

Kommentare 0

Wayne Shorter / Innovator in Zeiten des Wandels im Jazz – stirbt im Alter von 89 Jahren

02.03.2023NewsThe New York TimesNat Vhinen —   –  Details

Wayne Shorter

Seine Karriere als einflussreicher Tenorsaxophonist und Komponist erstreckte sich über mehr als ein halbes Jahrhundert und verfolgte die komplexe Entwicklung des Jazz in dieser Zeitspanne.

 

Wayne Shorter, der rätselhafte, unerschrockene Saxophonist, der als einer der am meisten bewunderten Komponisten die Farbe und Kontur des modernen Jazz geprägt hat, starb am Donnerstag in Los Angeles. Er war 89. — Seine Publizistin Alisse Kingsley bestätigte seinen Tod in einem Krankenhaus. Zur Ursache gab es zunächst keine Informationen. — Mr. Shorter hatte einen schlauen, selbstbewussten Stil auf dem Tenorsaxophon, der sofort an seinem matten Ton und seinem elliptischen Sinn für Phrasen zu erkennen war. Heller klang sein Klang auf Sopran, einem Instrument, auf dem er einen unschätzbaren Einfluss hinterließ; Er konnte neugierig, neckend oder schwer fassbar sein, aber immer mit einer punktgenauen Intonation und einem klaren Angriff. — Seine Karriere erstreckte sich über mehr als ein halbes Jahrhundert und war weitgehend untrennbar mit der komplexen Entwicklung des Jazz in dieser Zeitspanne verbunden. Er trat in den 1960er Jahren als Tenorsaxophonist und Hauskomponist für wegweisende Ausgaben von Art Blakeys Jazz Messengers und dem Miles Davis Quintet auf, zwei der berühmtesten kleinen Formationen der Jazzgeschichte.

 
 

SK-reko-23

Kommentare 0

American Classic – Dem Tenorsaxofonisten Dexter Gordon zum 100. Geburtstag

25.02.2023JazztimeSWR2Hans-Jürgen Schaal —   –  Details

Dexter Gordon

Dexter Gordon (1923 – 1990) war eine Schlüsselfigur in der Geschichte des Tenorsaxofons. Geschult an Swing-Saxofonisten wie Coleman Hawkins und Lester Young, adaptierte Gordon die Ideen des Bebop und wurde ein wichtiger Einfluss auch für John Coltrane. Weil er 1960 in New York Auftrittsverbot hatte, nahm er eine Einladung nach Europa an und blieb dann einfach hier – einer der wichtigsten «US Expatriates» im europäischen Jazz. Mit seiner Rückkehr in die USA 1976 wurde Gordon endgültig zum Jazz-Giganten. Im Film «Round Midnight» (1986) setzte er auch seiner eigenen Biografie ein Denkmal. —

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehi

Kommentare 0

Neues von Gorillaz, U.S. Girls und Shame

23.02.2023Nachtmix: Die Musik von MorgenBayern 2Roderich Fabian —   –  Details

David Brewis

Die Neuheiten der Woche im Überblick. Mit dabei u. a.: Unloved, Algiers, U.S. Girls, Gorillaz, Philip Selway, David Brewis, Shame, Mira Mann und Miss Grit.

— Die Gorillaz haben wie immer zahlreiche Stargäste versammelt für ihr achtes Album «Cracker Island», aber langsam geht dem Projekt die Puste aus. Ebenfalls zahlreiche Gäste – aber eher aus dem Indie-Bereich – bietet «Shook», das neue Kozeptalbum von Algiers. Es geht um das schwere Leben in Atlanta, Georgia. Die schwangere Meg Remy feiert als «U.S. Girls» das Leben, die britischen Shame rocken post-punkig. Phil Selway von Radiohead veröffentlich sein drittes Solo-Album, und die Bremer Punks vom Team Scheiße sind bei Warner Brothers gelandet – die Neuerscheinungen der Woche.

 
 

SK-reko-23

Kommentare 0

God is in the Radio – Rockmusik mit PJ Harvey, Brody Dalle und Yoko Ono

22.02.2023NachtmixBayern 2Barbara Streidl —   –  Details

Yoko Ono

Jede Menge Rockgitarren gibt es diesmal, die sich lang aufbauen wie bei der Band Low oder die lange dastehen wie bei PJ Harvey. Rockgitarren, verzerrtes Feedback, Lautstärke – das steht für große Energie, für Zorn, für Aufstand, vielleicht das Gesicht verzerren und sich nicht zufrieden geben. Nach der ganzen Dunkelheit des Winters und der Kälte, den gefühlten 1000 Erkältungen, die ich seit Weihnachten hatte, brauchen wir das jetzt: Energie. Licht. Sonne. Und laute Musik, mit den Gitarren von Brody Dalle, Josh Homme oder U.S. Girls.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehitt

Kommentare 0

The Sound of the City – Heute: New York

21.02.2023NachtmixBayern 2Sabine Gietzelt —   –  Details

New York City

Jede Stadt hat ihren eigenen Sound, und der h ngt nicht nur von der Motorisierung ab, sondern auch von der Musik, die in ihr entsteht. In dieser Reihe geht es um aktuelle Kl nge einer Stadt, aber auch um historische Gr en, die den Klag der Stadt einmal gepr gt haben und bis in die Gegenwart nachwirken. So kann man sogar ohne Reisekosten auf einen akustischen Trip gehen.

 

Wiederholung vom 15.09.2022

 
 

SK-reko-23

Kommentare 0

Friedrich Cerha als Interpret – Der Komponisten-Doyen als Dirigent und Geiger

16.02.2023Zeit-TonÖ1Rainer Elstner —   –  Details

Friedrich Cerha

Der kürzlich verstorbene Friedrich Cerha galt als Doyen der österreichischen Komponisten – er wirkte aber auch als Dirigent, Interpret und Wissenschaftler. 1958 entstand das von Cerha mitbegründete Ensemble «die reihe», das als Kammerensemble für Neue Musik in Österreich Maßstäbe setzte und das Publikum mit zeitgenössischem Musikschaffen konfrontierte. Das Dirigieren hat Cerha zugunsten seines kompositorischen Schaffens zurückgestellt. — In diesem «Zeit-Ton» steht Cerha als Interpret im Mittelpunkt.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehitt

Kommentare 0

Voices from planet LOVE – D’Angelo’s ‹Voodoo›

13.02.2023Nachtmix: Blue MondayBayern 2Judith Schnaubelt —   –  Details

D’Angelo

«Dieses Album hat die Musik verändert, mehr gibt›s dazu nicht sagen», verlautbart Robert Glasper, Souljazz-Pianist der Stunde, auf Instagram zu D›Angelos Album «Voodoo». Er schreibt das 23 Jahre nach Erscheinen des Meisterwerks, um noch einmal zu feiern, was die Blaupause für den fusionierten Neosoul/Jazz/Hiphop von heute ist. Fünf Jahre hat D›Angelo an «Voodoo» gearbeitet, in den legendären Electric Lady-Studios zu New York. Er hat viele Aufnahmen mit dem Kollektiv The Soulquarians gemacht, deren Mitglieder ebenfalls berühmt wurden, ob Erykah Badu, J Dilla, Questlove, Roy Hargrove, Common, Q-Tip, Mos Def oder Talib Kweli. An seinem Gesang hat D›Angelo so lange gefeilt, bis er in den hohen Tönen wie ein Wiedergänger des jungen Prince klang. Geschichte hat sich auf «Voodoo» aber nicht nur wiederholt; es war vielmehr die Rückbesinnung auf das Beste aller Stile und Genres der Black Music, um daraus gefühlvolle, auch politische und oft erotische Kunst für die Zukunft zu kreieren. Diesen Prinzipien sind andere Soulquarians, dann als Solokünstler, ebenfalls gefolgt. Motto: «Love Sexy», um es mit Prince zu sagen.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehitt

Kommentare 0

Brückenbauer zur Kammermusik – Der österreichische Geiger und Komponist Johannes Dickbauer

12.02.2023JazzSWR2Ssirus W. Pakzad —   –  Details

Johannes Dickbauer

Die Musik des österreichischen Geigers Johannes Dickbauer profitiert davon, dass der 38-Jährige permanent zwischen musikalischen Welten pendelt. Mal spielt er Jazz, mal Kammermusik, mal zeitgenössische Klassik. Zeitweise war der nahe Wels (Oberösterreich) lebende Virtuose im radio.string.quartet.vienna aktiv, das etwa Klassiker des Mahavishnu Orchestras für Streichquartett aufbereitete. Zuletzt fiel er als Leiter des «Dickbauer Collective» und der Band «J.D. Hive» auf.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehi

Kommentare 0

Analoge Elektronik – Neues vom Modularen Synthesizer

11.02.2023NachtmixBayern 2Matthias Röckl —   –  Details

Oora

Wir hören neue, modulare Synthesizer Musik von Musiker Oora aus seiner EP «The Avis». Francesca Guccione kombiniert Geige und Synthesizer und ließ sich von Wim Wenders› Film «Der Himmel über Berlin» inspirieren. ì-Ziq alias Mike Paradinas macht weiterhin das, was er großartig kann: Drum ›n› Bass mit melodischen Klangteppich. Nicht nur Klangnotizen, sondern ein komplett neues Soundkonzept präsentiert Rapper Lil Yachty. Er hat stilistisch eine 360-Grad-Wandlung hingelegt: Vom wilden Soundcloud-Rapper zum Multi-Genre-Artist mit Tiefgang. Außerdem bald zu Gast in Texas: die Krautrock- und Synth-Pioniere Tangerine Dream.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehitt

Kommentare 0

Das Urgewissen des französischen Jazz – Louis Sclavis zum 70. Geburtstag

29.01.2023Late Night Jazzrbb kulturWolf Kampmann —   –  Details

Louis Sclavis

Er ist das Urgewissen des französischen Jazz. Der Saxofonist und Klarinettist, Komponist und Bandleader Louis Sclavis hat den französischen Jazz von amerikanischen Vorbildern emanzipiert wie kein anderer. Auch wenn er nicht müde wurde zu betonen, dass er sich unter dem Begriff nichts vorstellen könne, ist mit seinem Namen untrennbar das Konzept der imaginären Folklore verbunden. — Mit dem Workshop De Lyon, seinem legendären Trio mit Henri Texier und Aldo Romano oder seinem Atlas Trio war und ist er im Triangel von Free Jazz, Kammermusik und Groove betontem Jazz beständig auf der Suche nach der Erweiterung seines Vokabulars. Am 2. Februar wird Louis Sclavis 70 Jahre alt.

 
 

Ein korrektes Passwort ist erforderlich.

Lock
Option: last radio poets – member-one | Registrierung/Login
SK-xxddreko-23hehitt

Kommentare 0

Russ. Regierungs-Helikopter in Russland abgestürzt / Putin nicht an Bord

29.01.2023NewsFocus Onlinedpa —   –  Details

Mil Mi-8 (Symb. Abb)

Wenige Tage nach dem tödlichen Helikopter-Absturz mit dem ukrainischen Innenminister bei Kiew, soll nun auch in der russischen Hauptstadt ein Regierungshubschrauber zu Boden gegangen sein. Das berichten «Newsweek» und «Ukrainska pravda» und berufen sich auf die Nachrichtenagentur Interfax. Der Hubschrauber, der zur Flotte gehört, die hochrangige russische Beamte und auch Wladimir Putin transportieren soll, ist in der Umgebung von Moskau abgestürzt, heißt es. — Es handele sich dabei um einen Hubschrauber vom Typ Mil Mi-8, der bei der Landung auf dem internationalen Flughafen Wnukowo (rund 25km vom Zentrum Moskaus entfernt) mit dem Heck und auch den Rotorblättern auf den Boden gekracht sein soll. Der Vorfall habe sich demnach bereits am Freitag (27.02.23) ereignet, so die aktuellen Berichte. — «Nach unseren Informationen handelt es sich um einen Mi-8MTV-1, der 2013 hergestellt wurde und für 22 Passagiere ausgelegt ist», heißt es in dem Telegram-Posting. — Als Unfallursache wird ein Pilotenfehler vermutet. «Bei der Landung des Hubschraubers hat sich der Propeller am Boden verfangen und das Heckteil beschädigt», so eine Quelle am Flughafen gegenüber der Agentur. — Wie «Aerotime» berichtet, gehörte der Hubschrauber der Sonderflugabteilung «Rossiya» an, die Flugzeuge für den Transport von russischen Regierungsvertretern betreibt. Es ist unklar, wer an Bord des Hubschraubers war und ob bei dem Vorfall jemand verletzt wurde. Dazu kamen aus Russland widersprüchliche Angaben. Anfragen beim Moskauer Flughafen Wnukowa blieben bislang unbeantwortet.

«Aerotime» berichtet weiter, dass die Hubschrauber der Regierungsflotte mit speziellen Verteidigungssystemen und weiteren Modifikationen ausgestattet sind, um ihre VIP-Passagiere sicher zu befördern. Die Hubschrauber transportieren Putin häufig durch Russland und ergänzen seine Flotte von Il-96-Langstreckenflugzeugen und anderen Jets, heißt es. — Die ukrainische Nachrichtenagentur «Ukrainska Pravda» berichtet, es habe sich um einen Pilotenfehler gehandelt. Nach Interfax-Angaben könnte die harte Landung durch schlechte Wetterbedingungen oder einen Ausfall der Ausrüstung verursacht worden sein.

 
 

SK-reko-23