28.03.2025 – Das Wissen – SWR Kultur – Lukas Meyer-Blankenburg — – Details
Rudolf Steiner
Ob an Waldorfschulen, in der biodynamischen Landwirtschaft oder der anthroposophischen Medizin – die Lehren von Rudolf Steiner (27. Februar 1861 in Donji Kraljevec, heute Kroatien; † 30. März 1925 in Dornach/Schweiz) finden auch 100 Jahre nach seinem Tod breite Anwendung. — Seine Anthroposophie, die «Weisheit vom Menschen», bezeichnete Steiner auch als «Geheimwissenschaft», die er dank besonderer spiritueller Fähigkeiten vermitteln könne. — Der Beamtensohn und Goethe-Liebhaber erscheint – trotz seines umfangreichen Werkes – als schwer fassbare Persönlichkeit. Von seinen Anhängern kultisch verehrt, warnen Kritiker vor den Gefahren von Steiners pseudo-wissenschaftlicher Weltanschauung.
Ein korrektes Passwort ist erforderlich.
