Jazz als Tanzmusik

31.01.2025JazzWDR 3Manuela Krause —   –  Details

Lil Hardin

Jazz als Tanzmusik hat eine lange Tradition. Bestes Beispiel ist der legendäre Savoy Ballroom in Harlem, indem ab Mitte der 1920er Jahre das erste mal Schwarze und weiße Menschen zusammen feierten und auf Swingmusik tanzten. — In dieser Sendung laden wir Sie ein, nicht nur zu lauschen, sondern mitzumachen. Gemeinsam verwandeln wir ihre Küche, ihr Wohnzimmer oder wo auch immer Sie Platz haben und Radio hören, in ihren privaten Tanzsalon und dort kreieren Sie ihren eigenen einzigartigen Tanzstil. Ob dieser nun mit traditionellen Tanzformen übereinstimmt oder nicht, spielt überhaupt keine Rolle. Es gibt keine Regeln, Sie bewegen sich so wie es Ihnen gefällt. «Dance like no one is watching» ist das Motto dieser Sendung. Musikalisch wird es ziemlich abwechslungsreich. Wir spannen einen Bogen von Ballroom Klängen der 1930er Jahre, über die Wurzeln des Acid Jazz in den 60ies und dem Acid Jazz der 1990er Jahre, bis hin zu aktuellen Produktionen. Es gibt Afrobeats, Funk und Hip Hop inspirierten Jazz, sowie Cumbia-, Mambo-, Swing -und Bigbandklänge. International und aus NRW. In diesem Sinne: Let›s Dance !

 
 

SK-