zeitfragen ( 57 )

Schaden, Schuld, Identität – ‹Opfer› im Blick der Wissenschaft
20.10.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Andrea und Justin Westhoff — Opferbegriff

Das Minsk – Der Kulturkampf in Potsdam um das architektonische Erbe der Stadt
21.09.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Elke Schlinsog — Das Minsk

Foto-Synthese – Die Revolution der künstlichen Bilder
15.09.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Thomas Reintjes — Pablo Picasso

Archiv der Meere: Die faszinierende Klangwelt unter Wasser
01.09.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Christine Westerhaus — Austernkrötenfisch

Orphée Mécanique – Felix Kubin
01.09.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Lars Rudolph, Gerhard Garbers, Yvon Jansen, Charlotte Crome, Traugott Buhre u.a. — Felix Kubin

Die Zukunft ist merkwürdig leer – Begegnungen mit Hilary Mantel (Wdh. 03.04.2020)
15.07.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Thomas David — Hilary Mantel

Die Wirklichkeit macht immer mit – Ein Besuch bei dem Schriftsteller Jürgen Becker
08.07.2022 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Nadja Küchenmeister — Jürgen Becker

Lasst also Amerika seine Schriftsteller würdigen und schätzen – Zum 200. Geburtstag von Herman Melville
26.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Thomas David — Herman Melville

Das Gropius-Prinzip – Wie ein Architekt das Markenzeichen Bauhaus erfand
25.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Adolf Stock — Markenzeichen Bauhaus

Zurück in den Osten – Eine verlorengeglaubte Generation kehrt zurück
19.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Ina Jackson — Carolin Schönwald

Mission Rückkehr – Der neue Wettlauf zum Mond
19.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Dirk Lorenzen — Wettlauf zum Mond

Was der Mond wirklich mit uns macht – Magische Kräfte?
18.07.2019 – Zeitfragen – Deutschlandfunk Kultur – Katja Strippel — Die Pusteblume