200 Jahre ‹Woyzeck› – Zwischen Armut und Aggression: Georg Büchner

14.08.2024Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturLorenz Hoffmann und Tobias BarthGeorg Büchner v

Heavy Metal in der DDR – Provokation im sozialistischen Alltag

31.07.2024Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturN.N.Heavy Metal

Zwischen Stärke und Manipulation – Eine Analyse toxischer Weiblichkeit

25.07.2024Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturCarina Schroeder<Amr Bo Shanab

In 80 Welten ohne Zeit – Über die Veränderung der Reisegeschwindigkeit seit Jules Verne

05.06.2024Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturFlorian Felix WeyhJules Verne

Vor 50 Jahren – Nelkenrevolution in Portugal: Ein Militärputsch beendet die jahrzehntelange Diktatur –

17.04.2024Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturHans RubinichNelken revolution

Der überzeugte Kommunist als überwachter Dissident – Robert Havemann

10.04.2024Zeitfragen. FeatureDeutschlandfunk KulturMartin HartwigRobert Havemann

Eine Geigerin schreibt Krimis – Geigerin und Autorin Natasha Korsakova

11.01.2024ZeitfragenDeutschlandfunk KulturBritta BürgerNatasha Korsakova

Feuer reloaded / Wie Traumata verarbeitet werden

07.01.2024ZeitfragenDeutschlandfunk KulturMeike RötzerJS Bach

Geothermie – Zukunftsenergie aus der Tiefe

02.01.2024ZeitfragenDeutschlandfunk Kultur Mirko HeinemannGeo thermie

Kopfhörer / Gast: Sängerin Veronika Morscher

28.12.2023Jazz FactsDeutschlandfunkFlorian Ross und Odilo ClausnitzerVeronika Morscher

Sternstunden / Der Tenor Fritz Wunderlich

28.12.2023Historische AufnahmenDeutschlandfunkChristiane LehnigkFritz Wunderlich

Schäuble war ein Allround-Politiker / Theo Waigel

27.12.2023Deutschlandfunk: ClipDeutschlandfunkPhilipp MayWolfgang Schäuble

enjoy last radio poets