zeit-ton ( 285 )

Spannende Neuerscheinungen und andere Entdeckungen
27.02.2024 – Soundart: Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Kenji Araki

Das Projekt ‹Phantom Voltage› von Peter Kutin, Florian Kindlinger und Christina Kubisch
20.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Phantom Voltage

Trotzdem – ein Lebensweg in Bildern / Erika Pluhar zum 85. Geburtstag
18.02.2024 – Sound Art: Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Diedrich Diederichsen

Schwarm-Sounds von Robert Schwarz
16.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Robert Schwarz

Afrodiasporische zeitgenössische Musik / Alvin Singleton beim ORF musikprotokoll
13.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Alvin Singleton

Eine englische Klanghauerin in Berlin / Die Komponistin Rebecca Saunders
12.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Walter Weidringer — Rebecca Saunders

Zeitgenössische Musik verstehen / Hellmich erhellt zentrale und dezentrale Werke der Musikgeschichte
05.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Dietmar Hellmich

Prix Ars Elsctronica 20232023 revisited
01.02.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Prix Ars Electronica

Das ‹Ich› im Digitalen Raum
31.01.2024 – Salzburger Nachtstudio – Ö1 – Till Köppel — Ich-Raum

Das Hathor Consort bei den Resonanzen 2024
31.01.2024 – Alte Musik – neu interpretiert – Ö1 – Gerhard Hafner — Hathor Consort

Neuwirths liebste Nono-Kompositionen
30.01.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Olga Neuwirth

Luigi Nono: La fabbrica illuminata – für Frauenstimme und Tonband u.a.
30.01.2024 – Konzert – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Luigi Nono