zeit-ton ( 285 )

Die brutale Klangsprache der Galina Ustwolskaja
04.07.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Galina Ustwolskaja

Leiden und Leidenschaft — Die brutale Klangsprache der Galina Ustwolskaja
04.07.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Rainer Elstner — Galina Ustwolskaja

Eine betörend-radikale Komponistin ist 70 – Adriana Hölszky
03.07.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Irene Suchy — Adriana Hölszky

Nachruf auf Free-Jazz-Legende Peter Brötzmann
30.06.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Christian Bakonyi, Marlene Schnedl — Peter Brötzmann

1 Above Minus Underground
29.06.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Lukas König

Zeitreise mit Sven Hartberger
26.06.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Ursula Strubinsky — Sven Hartberger

In memoriam Renald Depp
16.06.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Renald Deppe

Platypus Ensemble spielt ‹Ukrainische Skizzen› – Imago Dei 2023
13.06.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Philipp Weismann — Platypus Ensemble

‹Hearing Cage› mit dem Institut für transakustische Forschung
01.06.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — John Cage

Klavierkonzerte von Clara und Carl – Gegenüberstellung Nr. 5, Orchesteraufnahme Nr. 1. – das neue Album der Pianistin Luisa Imorde
31.05.2023 – Des Cis – Ö1 – Thomas Mießgang — Luisa Imorde

Balint Szabo auf den Spuren György Ligetis – Decolonize Your Mind
25.05.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Gerhard Graml — György Ligeti

Thomas Wally analysiert das Streichquartett Nr. 1 von György Ligeti
22.05.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Wally — György Ligeti