zeit-ton ( 285 )

Nachwuchstalente bei den Klangspuren 2023. konsTellation plus
20.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Patrizia Jilg — Manu Delago

Sound-Räume durchmessen mit Radian
16.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Radian Ensemble

Das Abschlusskonzert des Composer-Conductor-Workshops ‹Ink Still Wet› im Rahmen des Grafenegg Festivals
13.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Helene Breisach — Abschlusskonzert Grafenegg

30 Jahre Polwechsel / Wiedererkennung und Weiterentwicklung
10.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Nina Polaschegg — Formation Polwechsel

Neun Klaviere auf drei Ebenen mit dem Pianisten am Kletterseil
03.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — Nick Acorne

Der Spezialist für künstlerisches Recycling dieb13
02.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — dieb13

Zwischen Glitch, Noise und Techno – der polnische Komponist Rafal Ryterski
23.10.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Theres Himmler — Rafal Ryterski

‹11.000 Saiten› von Georg Friedrich Haas. Der Uraufführungsmitschnitt aus Bozen
23.10.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Robert Weichinger — Georg Friedrich Haas

forest floodlights / Water Whispers
19.10.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Abby Lee Tee

Frozen Idiophone – Lukas König
13.10.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marlene Schnedl — Lukas König

Disposable Instruments – Eine Klangmeditation über die Wegwerfgesellschaft
12.10.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Disposable Instruments

Ein Orchester aus Lautsprechern / Einblick in die Musik der GRM Groupe de Recherches Musicales
22.09.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Astrid Schwarz — GRM Groupe