zeit-ton ( 285 )

Die Westbahnstudios2023 revisited. Sound-Produktionsstandort Wien
04.01.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Die Westbahnstudios

Peter Eötvös über György Ligeti2023 revisited. Eine Komponisten-Freundschaft.
03.01.2024 – Zeit-Ton – Ö1 – Philipp Weismann — Peter Eötvös

Erinnerungen ans Vergängliche / Bernhard Lang im Gespräch
29.12.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Bernhard Lang — Bernhard Lang

Erinnerungen an zukünftige Landschaftenmusikprotokoll 2023. Sabiwas island no.16
14.12.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Sabiwa

Erste Bank Kompositionspreis erstmals an ein KollektivWien Modern 2023. Nimikry
11.12.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Theres Himmler — Nimikry

Die Kraft des Kragens – Von der elementaren Schönheit des Rollkragenpullovers in der Geschichte des Plattencovers
08.12.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Alexander Ach Schuh. Mit Robert Czepel, Paul Kraker, Elke Tschaikner und Klaus Wienerroither — Kragen Kraft

Musik absolut. Zum 70. Geburtstag von Günther Rabl
07.12.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Günther Rabl

Neue Musik auf der Couch: Ein Quartett als zwei Duos
04.12.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Thomas Wally — Elliott Carter

Schwarm-Sounds von Robert Schwarz / musikprotokoll 2023
30.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Heinrich Deisl — Robert Schwarz

Carinthischer Sommer 2023. Internationaler Nikolaus-Fheodoroff-Kompositionspreis für Orgel
27.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Christine Pleschberger — Ji Young Oh

Eine Transformation von Atem zu Klang – Hocines installative Arbeit ‹atamon – a life unit›
24.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — atamon unit

Die Orgel bleibt modern bei Wien Modern / Neue Werke von julia Purgina und Bernhard Lang
21.11.2023 – Zeit-Ton – Ö1 – Walter Weidringer — György Ligeti