wissen ( 1750 )

J. S. Bach – eine Hörbiografie (9/9) Musicalische Wissenschaften
05.01.2024 – Klassikplus – BR-Klassik – Jörg Handstein — König Friedrich. II

Ich war eine Wissende. Die Schauspielerin und Sängerin Lena Rothstein
17.12.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Bea Sommersguter — Lena Rothstein

Der Literaturwissenschaftler Dirk Oschmann im Gespräch
25.11.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Joachim Scholl — Dirk Oschmann

Die Angst der Tech-Milliardäre vor ihrem Personal – Der Medienwissenschaftler Douglas Rushkoff im Gespräch
19.11.2023 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Andreas von Westphalen — Douglas Rushkoff

Die Neurowissenschaftlerin Hannah Monyer im Gespräch
05.11.2023 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Paulus Müller — Hannah Monyer

Die Theaterwissenschaftlerin und Aktivistin Gamze Ongan
29.10.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Mari Lang — Gamze Ongan

Engagiert für die Ukraine – Politikwissenschaftlerin Nataliya Pryhornytska
18.10.2023 – Im Gespräch – Deutschlandfunk Kultur – Katrin Heise — Nataliya Pryhornytska

Ich war eine Wissende. Die Schauspielerin und Sängerin Lena Rothstein
08.10.2023 – Menschenbilder – Ö1 – Bea Sommersguter — Lena Rothstein

Gilda Sahebi, Publizistin, Politikwissenschaftlerin und Ärztin
18.08.2023 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Gilda Sahebi

Stachel, Schmerz und Faszinosum: Das Wesen der Wespe / Der Wissenschaftler Michael Ohl
05.08.2023 – Diskurs – MDR Kultur – Katrin Schumacher — Michael Ohl

Der Komponist und Musikwissenschaftler Gian Francesco Malipiero (1882 – 1973)
02.08.2023 – Historische Aufnahmen – Deutschlandfunk – Klaus Gehrke — Gian Francesco Malipiero

Mari Ruti, Wissenschaftlerin für Gender, Sexualität und mehr, stirbt im Alter von 59 Jahren
28.07.2023 – News – The New York Times – Neil Genzlinger — Mari Ruti