wissen ( 1581 )
Euripides. Die Orestie (2/2)Teil 2: Orestes
26.12.2022 – Hörspiel – Deutschlandfunk Kultur – Raoul Schrott — Euripides
Wir sind nicht die Herren der Welt: Der Historiker Philipp Blom legt eine Archäologie menschlicher Überheblichkeit vor
23.12.2022 – News – NZZ – Philipp Blom — Thomas Ribi — Kohlemine in Westfalen
HAAL – Nazanin Noori (Ursendung)
23.12.2022 – Klangkunst – Deutschlandfunk Kultur – Nazanin Noori — Nazanin Noori
Ukraine: Wiederaufbau mit Stararchitekt Norman Foster
22.12.2022 – News – Focus Online – Stefan Dege — Norman Foster
Putins schlimmster Hardliner ergeht sich in neuen Kriegsfantasien
21.12.2022 – News – Focus Online – dpa — Wladimir Solowjow
Es war einmal: das ewige Eis – Was vom Gletscher übrig bleibt
21.12.2022 – Klangkunst – Ö1 – Andrea Fischer –Barbara Zeithammer — Gletscher-Eis
Fünf Jahre in Dresden / Putins Zeit als KGB-Offizier in der DDR
20.12.2022 – News: Nachrufe – The New York Times – Alexander Moritz — Wladimir Putin
Warum Utopien scheitern – Die Ideen sind da, doch wir sind noch nicht so weit
18.12.2022 – Essay und Diskurs – Deutschlandfunk – Mathias Greffrath — Republik Utopia
Ein virtuoser Entertainer und Musiker – Oliver Polak über Udo Jürgens
16.12.2022 – Tonart: Clip – Deutschlandfunk – Oliver Polak, Schwesig, Oliver — Udo Jürgens
Sci-fi Jazz oder: was sollen die Schubladen?
15.12.2022 – Jazz – WDR 3 – Anja Buchmann — Re:Calamari
Ich bin jetzt so frei wie ich noch nie war! – Freda Meissner-Blau, Politikerin
15.12.2022 – Radiofeuilleton: Clip – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Freda Meissner-Blau
Der Fotojournalist Christoph Bangert im Gespräch
11.12.2022 – Zwischentöne – Deutschlandfunk – Anna Seibt — Christoph Bangert