Harry Belafonte wird 90 – und mischt sich noch immer ein

01.03.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAchim HeppelmannHarry Belafonte

Gidon Kremer zum 70. – im Gespräch mit Nicolas Altstädt

27.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMascha DrostGidon Kremer

Oscar-Verleihung: Bester Filmsong, bester Score

27.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturVincent NeumannGidon Kremer

Konzentration auf den Kern: das Julia Hülsmann Trio

27.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturVincent NeumannJulia Hülsmann

Forbidden Folk? – Donald Trump und die US-amerikanische Folkszene  

24.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMartin BöttcherBilly Bragg

Nadine Maria Schmidt beim Festival Politik Musik   

24.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMartin BöttcherNadine Maria Schmidt

Jenseits von schwarz und weiß: US Musik, die keine Genregrenzen kennt

23.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKlaus Walter, Mathias MauersbergerDave Longstreth

Muse und Meister, oder umgekehrt? Andy Warhol und die Popmusik

22.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturJörg Heiser, Martin RiselAndy Warhol

Zum Tod von Stanis aw Skrowaczewski – Ein kollegialer Mitschöpfer

22.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturVolker MichaelStanis aw Skrowaczewski

Egal welche Gitarre, egal welcher Verstärker – zum Tod von Larry Coryell 

21.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas Dombert, Martin RiselLarry Coryell 

Falco *60 – Das destruktive Genie – im Gespräch mit Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Kastberger, Universität Graz

17.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerFalco

Tim Darcy: Was jetzt gerade in den USA passiert, erfüllt mich mit Traurigkeit

16.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerTim Darcy

enjoy last radio poets