Nadine Maria Schmidt beim Festival Politik Musik   

24.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMartin BöttcherNadine Maria Schmidt

Jenseits von schwarz und weiß: US Musik, die keine Genregrenzen kennt

23.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturKlaus Walter, Mathias MauersbergerDave Longstreth

Muse und Meister, oder umgekehrt? Andy Warhol und die Popmusik

22.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturJörg Heiser, Martin RiselAndy Warhol

Zum Tod von Stanis aw Skrowaczewski – Ein kollegialer Mitschöpfer

22.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturVolker MichaelStanis aw Skrowaczewski

Egal welche Gitarre, egal welcher Verstärker – zum Tod von Larry Coryell 

21.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas Dombert, Martin RiselLarry Coryell 

Falco *60 – Das destruktive Genie – im Gespräch mit Gespräch mit Prof. Dr. Klaus Kastberger, Universität Graz

17.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerFalco

Tim Darcy: Was jetzt gerade in den USA passiert, erfüllt mich mit Traurigkeit

16.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturAndreas MüllerTim Darcy

Anarchie im 3/4-Takt: die missverstandene Seligkeit des Wiener Walzers

15.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturLaf ÜberlandWiener Walzer

Jazz-Pianist, -Pionier und -Journalist: Zum Tod von Michael Naura – Gespräch mit Michael Laages

14.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMichael Laages, Vivian PerkovicMichael Naura

Nick Waterhouse: Vintage-Sound für das 21. Jahrhundert 

13.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio Kultur Stefan SchmidtkeNick Waterhouse

Alternativer Popstar: 20 Jahre Dirk Darmstaedter

13.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturEric LeimannDirk Darmstaedter

Zum Tod von Al Jarreau

13.02.2017Tonart: ClipDeutschlandradio KulturMatthias Wegner, Olga HochweisAl Jarreau

enjoy last radio poets