William S. Burroughs war unglaublicher Motor für kreatives Schaffen im Pop

02.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMarcus S. Kleiner, Andreas MüllerWilliam S. Burroughs

Burroughs war ein cooler Typ – Enno Poppe und sein Werk ‹Interzone›

02.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturEnno Poppe, Olga HochweisWilliam S. Burroughs

30 Jahre Musikfernsehen: Wie MTV das ‹M› abhanden kam – Martin Lilkendey im Gespräch

02.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMartin Lilkendey, Andreas MüllerMTV Europe

Letzte ‹Haltestelle Woodstock› – Europas Riesenfestival unter PIS-Beschuss 

02.08.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturJan PallokatHaltestelle Woodstock

Demokratie feiern – Eine ungewöhnliche Tournee Wolf Biermanns  

28.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMathias MauersbergerWolf Biermann

Fundstück 89: Paul Bowles – Points in Time XI

27.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturPaul PaulunPaul Bowles

Ich bin nirgends musikalisch zuhause – Die Sängerin Katarina Malikova 

27.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturThorsten BednarzKatarina Malikova 

Kritik: The Songs of Scott Walker 1967-1970, Royal Albert Hall

25.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHarald Mönkedieck, Haino RindlerScott Walker

Mikroben, Wüstenpflanzen, Sterne – aus dem Leben eines Soundtrack-Komponisten  

24.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturFlo HaylerBen Lukas Boysen

Ein Meister der Reduktion und der Miniaturen: Bill Frisell    

24.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturJohannes KaiserBill Frisell

Naivität als Stilmittel – Maike Rosa Vogel: Alles was ich will     

21.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturHaino RindlerMaike Rosa Vogel

Metal oder Mainstream? – zum Tod von Chester Bennington, Sänger von Linkin Park   

21.07.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAditya SharmaChester Bennington

enjoy last radio poets