mmgh – Beseelter Pop und Songs gegen den Herbstblues: Mariam The Believer, Jessie Ware, Hanne Hukkelberg

20.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunkOlga HochweisMariam Wallentin

Absage an den gepolsterten Konzertsessel – Donaueschinger Musiktage: Neustart oder Traditionspflege?

20.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunkMathias MauersbergerBjörn Gottstein

Klassik mit und für Gehörlose – Komponist Helmut Oehring über seine Musik

19.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMathias MauersbergerHelmut Oehring

Musik ist ein wunderbarer Spiegel – Musikunterricht für Gehörlose – Mischa Gohlke im Gespräch

19.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturDirk SchneiderMischa Gohlke

Ich bin vielleicht die einzige blinde Pop-Journalistin Europas – Amy Zayed

19.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMartin BöttcherAmy Zayed

Pankikorchester, Boogie – und Fernseh-Pianist: Gottfried Böttger ist tot

18.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturKnut BenznerGottfried Böttger

Londons Denmark Street: Der schleichende Tod der Heimat der britischen Musik

14.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunkRobert RotiferDenmark Street

Zum 90. Geburtstag der Saxofonlegende Lee Konitz

13.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMatthias WegnerLee Konitz

Wie Skiffle Musik die Musikgeschichte prägte – Schwerpunkt Musikbuch zur Buchmesse – Gespräch mit dem Musiker Billy Bragg

13.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturCarsten BeyerBilly Bragg

Nach den Smashing Pumpkins – William Patrick Corgan geht seine eigenen Wege ‹Ogilala›

13.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturAndreas MüllerBilly Corgan

Rock-Ikone, weißer Indianer, Historiker: Die vielen Gesichter des Robert Plant

13.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturMarcel AndersRobert Plant

Krach und Kitsch – das britische Pop ‹Wunderkind› King Krule: The Ooz

12.10.2017Tonart: ClipDeutschlandfunk KulturChristian LehnerKing Krule

enjoy last radio poets