radiokolleg ( 430 )

Punk – Keine Zukunft im CBGB’s – New York 1973 – Vom Urknall der Popmusik (3)
01.02.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Stefan Niederwieser — CBGB NYC

Was Komponisten an Alice im Wunderland reizt – Eine musikalische Reise (3)
25.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Alfa Faber — Alice im Wunderland

Wie Lewis Caroll die Musik inspiriert hat – Alice im Wunderland – Eine musikalische Reise (1)
23.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Alfa Faber — Alice im Wunderland

1913 Emotionserkennung – Datenpunkte im Informationszeitalter (1)
16.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Sarah Kriesche, Anna Masoner, Irmgard Wutscher — Polygraph

Von Beethovens Taubheit bis Paganinis hypermobile Finger – Typische Krankheiten von Musiker:innen (1)
16.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Marie-Therese Rudolph — LV Beethoven

Wie kann die Klimabewegung den Klassismus überwinden?Raus aus der Klima Bubble (4)
11.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Erde brennt

Raf Camora – Zeitenwende im deutschen Hip-Hop
11.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Stefan Niederwieser — Raf Camora

Ronnie Urini – Aus den Kellern der Nacht – Lexikon der österreichischen Popmusik (2)
10.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Albert Sputnik — Ronnie Urini

Lylit – Stimmgewaltige Singer-Soulwriterin / Lexikon der österreichischen Popmusik (1)
09.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Astrid Schwarz — Lylit

Richard Tauber im Londoner Exil – Der König des Belcanto (4)
05.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Günter Kaindlstorfer — Richard Tauber

1923 – Literatur und Kunst am Rande des Abgrunds1923 – das Jahr der Extreme (4)
05.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Anita Berber

Richard Taubers Weltschlager aus den 1920er Jahren – Der König des Belcanto (3)
04.01.2023 – Radiokolleg – Ö1 – Günter Kaindlstorfer — Richard Tauber