Literatur to go: Ingeborg Bachmann / Probleme, Probleme / gelesen von Lilith Häßle

04.11.2024RadiogeschichtenÖ1Lilith Häßle – Elisabeth WeilenmannLilith Häßle

Apparat und Design – Die Technikgeschichte des Radios / Wolfgang Kos über ‹Das Radio›

25.10.2024Radiogeschichten SpezialÖ1Kurt ReissneggerRadio-Apparate

Zelda Fitzgerald: Die erste Revuetänzerin

24.10.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckZelda Fitzgerald

‹Das Schöne. 59 Begeisterungen› von Michael Köhlmeier anlässlich seines 75. Geburtstags. Es liest der Autor

15.10.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckMichael Köhlmeier

Absurde Welt / ‹Unbegründete Ängste› und ‹Das Ganze und der Teil› von Fernando Sorrentino

08.10.2024RadiogeschichtenÖ1Julia ZarbachFernando Sorrentino

Adalbert Stifter: Bergmilch

03.10.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckAdalbert Stifter

Julie Otsuka: Als der Kaiser ein Gott war

24.09.2024RadiogeschichtenÖ1Gudrun HamböckJulie Otsuka

‹Literatur to go›: Marlen Haushofer / ‹Die Wand› gelesen von Adriane Grzadziel

23.09.2024RadiogeschichtenÖ1Adriane GrzadzielMarlen Haushofer

Johannes Wally, ‹Was dazwischen kommt›

18.09.2024RadiogeschichtenÖ1N.N.Johannes Wally

‹Literatur to go›: Stefanie Sargnagel

16.09.2024RadiogeschichtenÖ1Eva Mayer — Elisabeth WeilenmannStefanie Sargnagel

Über unterschiedliche intellektuelle Stile / Ein vergleichender Essay von Johan Galtung

13.09.2024Radiogeschichten SpezialÖ1Kurt ReissneggerJohan Galtung

Melting Pot und Salad Bowl / Neue Texte. ‹Mit Thomas Bernhard in New York› und ‹Ist diese Suppe politisch?› von Teresa Präauer

04.09.2024RadiogeschichtenÖ1N.N.Teresa Präauer

enjoy last radio poets