oe1,-swr2 ( 4493 )

Philip Catherine *80 und Martin Wind im April 2022 in Flensburg
28.10.2022 – In Concert – Ö1 – Michael Neuhauser — Philip Catherine

Bordeaux – Keith Jarretts gut gekeltertes Soloalbum
27.10.2022 – Spielräume – Ö1 – Mirjam Jessa — Keith Jarrett

Donizettis Primadonna aus Wien – Carolina Ungher und ‹ihre› Opern
27.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Chris Tina Tengel — Carolina Ungher

Uli Decker, Regisseurin und Drehbuchautorin
27.10.2022 – Im Gespräch – Ö1 – Renata Schmidtkunz — Uli Decker

Immersive Klangwelten von Katarina Gryvul und Aho Ssan
27.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Susanna Niedermayr — Katarina Gryvul

Lateinamerika in Österreich – eine mehrsprachige Mistura-Mezcla-Mischkulanz
26.10.2022 – Spielräume – Ö1 – Ines Mitterer, Johann Kneihs — Thamires Tannous

Jenseits des Schwarz – Tod von Pierre Soulages
26.10.2022 – Fazit: Clip – Deutschlandfunk Kultur – Kathrin Hondl, Marietta Schwarz — Pierre Soulages

Die Seele des Automaten: Conlon Nancarrow
25.10.2022 – Zeit-Ton – Ö1 – Walter Weidringer — Conlon Nancarrow

Von Zitoll bis Përmet: Die Familien Härtel und Lela
25.10.2022 – Spielräume – Ö1 – Albert Hosp — Härtel-Kinder

Giovanni Antoninis ‹Haydn2032›
25.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Robert Fontane — Joseph Haydn

Zeitenwende im Orbit – Europas strategischer Zugang zum All
24.10.2022 – Klangkunst – Ö1 – Karl Urban — Im All

Die Kunst von Louise Bourgeois, in Klänge übersetzt – Émile Parisien / Jazzfestival Saalfelden 2022
24.10.2022 – On Stage – Ö1 – Jörg Duit — Émile Parisien